• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
148 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Onlineseminar" (94 Treffer)

  • Kurse (94)
  • Artikel (11)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17Sep

    > Detail Webinar: Der regionale Naturschutzplan - Insektenvielfalt

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Der regionale Naturschutzplan trägt zur Erhaltung unserer bäuerlich geprägten Kulturlandschaft bei. Je nach Region gibt es unterschiedliche Schwerpunkte und Entwicklungsziele. Diese Onlineveranstaltung mit Expertinnen und Experten wird für die jährlich verpflichtende Weiterbildung im Regionalen Natu...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Copyright und Datenschutz bei Photos & Co

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - also schnell ein Foto gepostet und ein kurzes Video hochgeladen, um meine potenziellen Kunden auf dem Laufenden zu halten.Aber kenne ich auch die rechtlichen Bestimmungen für die Erstellung und Nutzung von Fotos & Videos, insbesondere im Online-Bereich? Was mus...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Faktencheck - Gib Fake News keine Chance!

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In einer Zeit, in der Falschmeldungen eine ernsthafte Bedrohung darstellen, ist es wichtig, Fake News von Wahrheit unterscheiden zu können und sich damit effektiv vor Desinformation zu schützen.Mit dem Fachexperten Andre Wolf von MIMIKAMA.Folgende Inhalte erwarten Sie:1. Grundlagen von Fake News: Wi...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Bald Mama!

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Die Geburt eines Kindes verändert die rechtliche Situation junger Frauen am Hof. Ob verheiratet oder in einer Lebensgemeinschaft lebend, nach der Karenz stellen sich viele Fragen: Dauer der Karenz, Höhe des Kinderbetreuungsgeldes, Bildungskarenz, Wiedereinstieg ins Berufsleben,... Das Online-Seminar...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Ausgerechnet Pferdewirtschaft

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Einen Pferdewirtschaftsbetrieb erfolgreich zu führen, bedeutet eine enorme unternehmerische Herausforderung. Kostensteigerungen, Personalmangel und die Verschärfung gesetzlicher Vorgaben, erzwingen eine permanente Überprüfung der Ertragskraft und Zukunftstauglichkeit des Betriebszweigs.Praxisnah inf...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Gewinnermittlung in der Teilpauschalierung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Viele Land- und Forstwirt:innen haben sich aufgrund des Überschreitens der Einheitswertgrenze der Vollpauschalierung (75.000 Euro) oder aufgrund der Ausübung der Beitragsgrundlagenoption bei der SVS für die Teilpauschalierung entschieden.Sie lernen die Gewinnermittlung im Rahmen der Teilpauschalieru...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Artgerechte Pferdefütterung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Eine bedarfs- und artgerechte Fütterung ist für die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit des Pferdes von entscheidender Bedeutung. In diesem Seminar wird das Pferd als Lebewesen und die ethologischen, physiologischen und anatomischen Grundlagen der Pferdefütterung behandelt.Nährstoffe und Futtermi...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Ideen-Reich Landwirtschaft

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In der Landwirtschaft gibt es nicht einen Weg für alle, aber für alle einen Weg! Die aktuellen Veränderungen in der Gesellschaft bringen auch für die Landwirtschaft viele neue Möglichkeiten. Lassen Sie sich von unseren Vortragenden inspirieren, Ihre eigenen Visionen anzupacken und Ihren ganz individ...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Wichtiges zuerst!

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In einer Welt, in der Zeit ein wertvolles Gut ist, ist es entscheidend, die richtigen Dinge zu tun und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Wertprioritäten bewusst zu machen, die richtigen Dinge zu tun und effektive Zeitmanagement-To...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Gewinnermittlung in der Vollpauschalierung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Jede:r Landwirt:in ist auch Unternehmer:in und sollte über die Grundzüge der Gewinnermittlung in seinem/ihrem Betrieb Bescheid wissen. Da die überwiegende Anzahl der Land- und Forstwirt:innen den Gewinn in der Vollpauschalierung ermittelt, bietet die Landwirtschaftskammer OÖ ein Seminar über die vol...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild