• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
1.296 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE (340 Treffer)

  • Kurse (319)
  • Artikel (340)
  • Personen (29)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • > Detail „Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt“

    > Detail

    Bildung am Bauernhof neu gedacht

  • > Detail Facharbeiterprüfung Landwirtschaft nach dem Besuch eines Facharbeiterkurses 2024/25

    > Detail

    Im Bildungswinter 2024/25 absolvierten rund 200 Teilnehmende ihre Facharbeiterausbildung LW über den Besuch eines Facharbeiterkurses.

  • > Detail Zertifikatslehrgang „Urlaub am Bauernhof“ mit großartigen innovativen Konzepten abgeschlossen

    > Detail

  • > Detail Tag der Landwirtschaft LL UU

    > Detail

  • > Detail LFI OÖ: Jetzt, wo alles sprießt, blüht und gedeiht ...

    > Detail

  • > Detail LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – April 2025

    > Detail

    Dieser Newsletter informiert Sie über folgende Themen: • PH Sommerseminare • „Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt“ • „Kochen macht Schule“ – Nachhaltig lernen, gemeinsam kochen • Neuer Schulworkshop: (M)Ein Bauernhof in ... Österreich • Schulprojekt: Was hat Landwirtschaft mit mir zu tun? • Biologie des Essens – neues interaktives Tool auf www.esserwissen.at! • Landwirtschaft goes Schule • Bio-Videos für den Unterricht – von BIO AUSTRIA • Kostenlose Aufzeichnungen zum Thema Green Care • Frittata – flottes Allroundgericht • Umfrage für Bachelorarbeit zum Thema Bauernhöfe als Lernorte

  • > Detail Kochkursthemen der OÖ Seminarbäuerinnen

    > Detail

  • > Detail ÖPUL 2023 FAQ

    > Detail

  • > Detail LFI OÖ: Frohe Ostern 2025!

    > Detail

  • > Detail (M)Ein Bauernhof in ... Österreich – Landwirtschaft hautnah erleben!

    > Detail

    Weißt du, warum in manchen Regionen Österreichs vor allem Rinder, Schafe und Ziegen weiden, während anderswo Getreide, Gemüse und Erdäpfel wachsen? Entdecke, wie die Landschaft unser Essen prägt!

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild