• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
582 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI OÖ: Die Zeit schreitet voran und wir gehen mit!

  • Unser vielfältiges Bildungsangebot mit innovativen und altbewährten Präsenz- und Onlinekursen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zum Durchstöbern und Anmelden auf ooe.lfi.at.
    Die breite Programmauswahl unterstützt Sie dabei in bewegten Zeiten auch selbst beweglich, flexibel und lösungsorientiert zu handeln.

    > Mehr
  • Onlineseminar: Handy, YouTube, TikTok und Co – Hilfe, mein Kind ist online

    Tipps für einen sicheren und bewussten Umgang mit Handy, Social Media und Co

    > Mehr
  • Webinar: Tierisches vs. Pflanzliches Protein

    Ernährung zwischen Nährwert, Hype und Haltung - aus der kostenlosen Webinarreihe Werde zum Esserwisser

    > Mehr
  • Kreative Burger-Welt

    Mach dir deinen Selfmade-Burger, wie er dir gefällt mit regionalen Zutaten, selbstgebackenen Buns, saftigen Patties und unwiderstehlichen Toppings!

    > Mehr
  • Von Bäuerin zu Bäuerin

    Miteinander ins Gespräch kommen, die gemeinsame Zeit genießen, Lebensqualität erleben mit der Beraterin von Lebensqualität Bauernhof und den aktuellen Themen des Zusammenlebens!

    > Mehr
  • Schnuppern am Green Care Hof

    Einen Halbtag auf einem Green Care Betrieb erleben im Tageszentrum für Senioren am Alpakapoint in Windhaag bei Freistadt.

    > Mehr
  • Onlineseminar: Demenz verstehen und einfühlsam begleiten

    Kommunikation mit Demenzerkrankten: Einfühlsame Ansätze und Strategien

    > Mehr
  • Onlineseminar: Einführung in den biologischen Kräuteranbau

    Kräuteranbau für Biobetriebe als interessante Möglichkeit die Fruchtfolge zu erweitern!

    > Mehr
  • Einführung in die Wagyuzucht

    Sie überlegen Ihren kleinstrukturierten Betrieb in den Vollerwerb zu führen und in die Wagyuzucht und -vermarktung einzusteigen?

    > Mehr
  • Hygienekurs für Direktvermarktende

    Für Hygiene und Qualität in der eigenen Direktvermarktung - mit Kursbestätigung für die Lebensmittelaufsichtsbehörde.7695

    > Mehr
  • Einfache Kartierung - Wiederfinden meiner Drainagen, Bodenproben, Leitungen, usw.

    Wie Drainagen, Bodenproben und Leitungen mittels GPS mit dem RTK-Empfänger eingemessen und Grenzsteine wiedergefunden werden können!

    > Mehr
  • Österreichischer Schweinetag am 5. November

    Die beiden Webinare Landestag der Schweinezucht und Ferkelproduktion und Abend der Schweinemast beleuchten mit hochkarätigen Fachvorträgen die Marktentwicklungen in den Bereichen Schweinezucht, Ferkelproduktion und Schweinemast aus nationaler und internationaler Sicht.

    > Mehr
Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI OÖ: Wissen teilen - gemeinsam Zukunft gestalten

Newsletter Archiv

  • LFI OÖ: Die Zeit schreitet voran und wir gehen mit!
  • LFI OÖ: Wissen teilen - gemeinsam Zukunft gestalten
  • LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – Herbst 2025
  • LFI OÖ: Bildung für Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität
  • LFI OÖ: PferdeNEWs
  • LFI OÖ: Mit Schwung in die neue Bildungssaison!
  • LFI OÖ: Neues Bildungsprogramm, Genusskurse & September-Highlights – jetzt entdecken!
  • LFI OÖ: Landwirtschaft neu denken – mit Bildung voraus!
  • LFI OÖ: Mit Bildung den Wandel gestalten!

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv