• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
356 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. LFI OÖ
  3. LFI Oberösterreich

Herzlich willkommen im LFI Oberösterreich

Wo Wissen wächst, da wachsen Zukunftschancen und Lebensqualität.

Bildung trägt Früchte

Unser Leben und die Land- und Forstwirtschaft sind von ständigen Veränderungen geprägt. Aus diesem Grund ist es erforderlich, ständig am Laufenden zu bleiben.
Wir laden Sie ein, die Früchte zu pflücken und den Erfolg zu ernten. Der Baum der Bildungsangebote ist gepflanzt.
Mit dem Seminarangebot des LFI unterstützen wir ALLE Interessierten - eine Mitgliedschaft bei der Landwirtschaftskammer ist nicht erforderlich.

Das LFI begleitet Sie zum Erfolg

Beginnen Sie noch heute mit Ihrer persönlichen Entwicklung, indem Sie beispielsweise unser reichhaltiges Bildungsprogramm nutzen.
Zirka 500 verschiedene Bildungsprodukte stehen je Bildungssaison zur Verfügung. Im Vordergrund stehen die Förderung und Unterstützung der ländlichen Bevölkerung in ihrem Lebens- und Wirkungsraum.

Jährlich werden rund ein Viertel neue Produkte entwickelt. Damit stellt das LFI unter Beweis, als innovativer Bildungspartner für seine Kunden immer am Ball zu sein.

Haben auch Sie eine innovative Bildungsidee, dann nehmen Sie Kontakt mit unseren Produktmanagern auf.
Mensch und Natur
Mensch und Natur im Einklang © LFI

Bildung mit Weitblick für mehr Lebensqualität

Als größter Bildungspartner der heimischen Landwirtschaft vermitteln wir unseren Bäuerinnen und Bauern das bestmögliche Rüstzeug für ein erfolgreiches und nachhaltiges Wirtschaften. Gerade in einer Zeit in der sich die Rahmenbedingungen ständig verändern, wollen wir mit unserer Bildungsarbeit tatkräftig mithelfen, neue Potentiale zu entdecken und zu entwickeln.

Links zum Thema

  • Treten Sie mit uns in Kontakt
  • LFI-Kundenservice
  • Bezirksstandorte des LFI Oberösterreich
  • Leitbild des LFI
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Davon lassen wir uns leiten

Mehr zum Thema

  • Herzlich willkommen im LFI Oberösterreich
  • Davon lassen wir uns leiten
  • Menschenrechtserklärung

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
Mensch und Natur im Einklang © LFI