Machen Sie Grillen zum Highlight für Ihre Urlaubsgäste

Praxistipps vom Vizegrillmeister

Sie möchten Ihren Gästen ein unvergessliches Urlaubserlebnis bieten und gleichzeitig ein neues kulinarisches Angebot auf Ihrem Hof etablieren?

In diesem praxisnahen Grillkurs lernen Sie vom Vizegrillmeister neben den Grundlagen des Grillens wie Sie die Gäste aktiv einbinden können – vom gemeinsamen Vorbereiten bis zum geselligen Genießen entsteht ein stimmungsvolles Miteinander. Dabei lässt sich Wissen rund um regionale Produkte und Hoferzeugnisse und der Wert heimischer Lebensmittel gut vermitteln. So machen Sie das Grillen nicht nur schmackhaft, sondern auch authentisch und nachhaltig. Abgerundet wird der gemeinsame Kurs mit einem gemeinsamen Essen.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 6 Einheiten
Zielgruppe: Urlaub am Bauernhof Anbietende
Kursbeitrag: 150,00 € Kursbeitrag ohne Förderung
55,00 € Kursbeitrag gefördert
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung

Wissenstransfer für (außer)land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (LE 23-27)

Zahlreiche Bildungsmaßnahmen in diesem Bildungsprogramm werden mit den Förderungsmaßnahmen 78-02 Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder und 78-03 Wissenstransfer für außerland- und forstwirtschaftliche Themenfelder gemäß der Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2023 – 2027 bezuschusst.
Die Förderung erfolgt ausschließlich in Form einer Veranstalterförderung. Die förderbaren Teilnehmerinnen und Teilnehmer an geförderten Bildungs- und Informationsmaßnahmen zahlen den um die Veranstalterförderung reduzierten Kursbeitrag. Bei diesen Seminaren sind die reduzierten Kursbeiträge als „Kursbeitrag gefördert“ angeführt.
Weitere Infos unter der Telefonnummer 050/6902-1224
Aktuelle Richtlinieninformationen werden unter www.ooe.lko.at angeboten.

Naturschutz-Veranstaltungen (LE 23-27)

Der Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer:innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen.

Förderungen für Teilnehmer ohne Landwirtschaftsbezug

Sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich.

[1707996323684942.png]
Fachbereich: Dienstleistungen

1 verfügbarer Termin

Ort: Schlierbach (Kirchdorf)
Beginn: 25.03.2026, 09:00 Uhr
Ende: 25.03.2026, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Grillschule Kremstal, Poxleitenstraße 5, 4553 Schlierbach
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 9033/1
Trainer:in: Johanna Stummer
Georg Mayr
25.03.2026, 09:00 - 14:30 Uhr
25.03.2026, 14:30 - 15:00 Uhr
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at