• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
391 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
391 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Kräuter Seminarbäuerin Zertifikat elearning UBB

< zurück zur Trefferliste

MFA online - Workshop

Sie haben bereits einen Antrag online gestellt (Herbstantrag oder Mehrfachantrag) oder ein Seminar dazu besucht? Dies liegt allerdings bereits ein wenig zurück und der aktuell zu stellende Antrag bereitet Probleme? Sie benötigen aktuelle Informationen zur derzeitigen Antragstellung und zu den Änderungen? In diesem Workshop erhalten Sie punktgenaue und vertiefende Detailinformationen, damit Sie den Antrag mit gutem Gewissen absenden können.
Hier sollen auch Ihre aktuellen Fragen beantwortet werden. Senden Sie daher VOR Kursbeginn Ihre Fragen oder Anregungen, die im Workshop behandelt werden sollen an mfa-online@lfi-ooe.at (unter Angabe der Veranstaltungsnummer und Ihres Namens).

Inhalte werden sein: Fragen bzw Änderungen zur Installation. Bisherige Neuerungen im eama seit dem letzten Kurs. Änderungen in der Bedienung Schlagdigitalisierung. Unterschiede in der Schlagdigitalisierung zwischen Herbstantrag und MFA. Änderungen und zusätzliche Tool in der Antragstellung. Informationsabruf Merkblätter, Richtlinien, Verordnungen, CC Bestimmungen.

Voraussetzung: Guter Umgang mit der EDV, mindestens ein Antrag wurde bereits online gestellt oder Sie haben ein Seminar dazu besucht (zB MFA online - INVEKOS GIS, Nr. 5006).

Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Antragssteller, Bäuerinnen und Bauern
Kursbeitrag: € 58,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 29,00 Teilnehmerbeitrag gefördert
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung für alle

Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)

Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst.

Förderungsart
Die Förderung erfolgt ausschließlich in Form einer Veranstalterförderung. Die förderbaren Teilnehmerinnen und Teilnehmer an geförderten Bildungs- und Informationsmaßnahmen zahlen den um die Veranstalterförderung reduzierten Kursbeitrag. Bei diesen Seminaren sind die reduzierten Kursbeiträge als „Teilnehmerbeitrag gefördert“ angeführt.

Weitere Infos unter der Telefonnummer 050/6902-1224
Aktuelle Richtlinieninformationen werden unter www.ooe.lko.at angeboten.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich.

Förderungen für Teilnehmer ohne Landwirtschaftsbezug

Sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich.

Naturschutz-Veranstaltungen

Der Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen.

Fachbereich: EDV und Informationstechnologie

5 verfügbare Termine

24.03.2021, 19:00 Uhr
freie Plätze
Burgkirchen

Ort: Burgkirchen (Braunau)
Beginn: 24.03.2021, 19:00 Uhr
Ende: 24.03.2021, 22:35 Uhr
Mi 24.03.21 19:00 - 22:35
Örtlichkeit: FS Burgkirchen, Unterhartberg 5, 5274 Burgkirchen
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5015/55
Trainer/in: Qualifizierte/r Trainer/-in

Detailtermine für diesen Kurs:

24.03.2021, 19:00 - 22:35 Uhr
...loading...
Merkliste

30.03.2021, 19:30 Uhr
freie Plätze
Peilstein im Mühlviertel

Ort: Peilstein im Mühlviertel (Rohrbach)
Beginn: 30.03.2021, 19:30 Uhr
Ende: 30.03.2021, 23:05 Uhr
Di 30.03.21 19:30 - 23:05
Örtlichkeit: NMS Peilstein, Markstraße 17, 4153 Peilstein im Mühlviertel
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5015/56
Trainer/in: Qualifizierte/r Trainer/-in

Detailtermine für diesen Kurs:

30.03.2021, 19:30 - 23:05 Uhr
...loading...
Merkliste

09.04.2021, 13:00 Uhr
freie Plätze
Adlwang

Ort: Adlwang (Steyr Land)
Beginn: 09.04.2021, 13:00 Uhr
Ende: 09.04.2021, 16:35 Uhr
Fr 09.04.21 13:00 - 16:35
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr, Holzhaus 1b, 4541 Adlwang
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5015/59
Trainer/in: Qualifizierte/r Trainer/-in

Detailtermine für diesen Kurs:

09.04.2021, 13:00 - 16:35 Uhr
...loading...
Merkliste

09.04.2021, 13:15 Uhr
freie Plätze
Otterbach

Ort: Otterbach (Schärding)
Beginn: 09.04.2021, 13:15 Uhr
Ende: 09.04.2021, 17:00 Uhr
Fr 09.04.21 13:15 - 17:00
Örtlichkeit: FS Otterbach, Otterbach 9, 4782 Otterbach
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5015/57
Trainer/in: Qualifizierte/r Trainer/-in

Detailtermine für diesen Kurs:

09.04.2021, 13:15 - 17:00 Uhr
...loading...
Merkliste

19.04.2021, 19:00 Uhr
freie Plätze
Hagenberg

Ort: Hagenberg (Freistadt)
Beginn: 19.04.2021, 19:00 Uhr
Ende: 19.04.2021, 22:35 Uhr
Mo 19.04.21 19:00 - 22:35
Örtlichkeit: ABZ Hagenberg, Veichter 99, 4232 Hagenberg
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5015/58
Trainer/in: Qualifizierte/r Trainer/-in

Detailtermine für diesen Kurs:

19.04.2021, 19:00 - 22:35 Uhr
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

18 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Word 2016-2019 Fortgeschritten

01 Jän

Dauer: 9 Einheiten

Excel 2016-2019 Grundlagen

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Windows 10 Grundlagen (neu)

01 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Onlinekurs MFA-Onlineantragstellung

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Outlook 2016-2019 Grundlagen

01 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Excel 2016-2019 Fortgeschritten

01 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Office 2016-2019 UmsteigerInnen

01 Jän

Dauer: 6 Einheiten

PowerPoint 2016-2019 Fortgeschritten

01 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Word 2016-2019 Grundlagen

01 Jän

Dauer: 33 Einheiten

Office 2016-2019 Grundlagen

11 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Steuerliche Buchführung in der Landwirtschaft mit LBG Business Agrar Vollversion

12 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht mit LBG Business Agrar Einsteiger

18 Feb

Dauer: 8 Einheiten

MFA Onlineantrag - ich kanns!

01 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Digitalisierung in der landwirtschaftlichen Praxis

10 Mär

Dauer: 4 Einheiten

LBG Registrierkasse

17 Mär

Dauer: 8 Einheiten

LBG Direktvermarktung

01 Apr

Dauer: 8 Einheiten

So komme ich zum Jahresabschluss mit LBG Business Agrar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

5 verfügbare Termine

24.03.2021, 19:00 Uhr
freie Plätze
Burgkirchen

Ort: Burgkirchen (Braunau)
Beginn: 24.03.2021, 19:00 Uhr
Ende: 24.03.2021, 22:35 Uhr
Mi 24.03.21 19:00 - 22:35
Örtlichkeit: FS Burgkirchen, Unterhartberg 5, 5274 Burgkirchen
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5015/55
Trainer/in: Qualifizierte/r Trainer/-in

Detailtermine für diesen Kurs:

24.03.2021, 19:00 - 22:35 Uhr
...loading...
Merkliste

30.03.2021, 19:30 Uhr
freie Plätze
Peilstein im Mühlviertel

Ort: Peilstein im Mühlviertel (Rohrbach)
Beginn: 30.03.2021, 19:30 Uhr
Ende: 30.03.2021, 23:05 Uhr
Di 30.03.21 19:30 - 23:05
Örtlichkeit: NMS Peilstein, Markstraße 17, 4153 Peilstein im Mühlviertel
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5015/56
Trainer/in: Qualifizierte/r Trainer/-in

Detailtermine für diesen Kurs:

30.03.2021, 19:30 - 23:05 Uhr
...loading...
Merkliste

09.04.2021, 13:00 Uhr
freie Plätze
Adlwang

Ort: Adlwang (Steyr Land)
Beginn: 09.04.2021, 13:00 Uhr
Ende: 09.04.2021, 16:35 Uhr
Fr 09.04.21 13:00 - 16:35
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr, Holzhaus 1b, 4541 Adlwang
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5015/59
Trainer/in: Qualifizierte/r Trainer/-in

Detailtermine für diesen Kurs:

09.04.2021, 13:00 - 16:35 Uhr
...loading...
Merkliste

09.04.2021, 13:15 Uhr
freie Plätze
Otterbach

Ort: Otterbach (Schärding)
Beginn: 09.04.2021, 13:15 Uhr
Ende: 09.04.2021, 17:00 Uhr
Fr 09.04.21 13:15 - 17:00
Örtlichkeit: FS Otterbach, Otterbach 9, 4782 Otterbach
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5015/57
Trainer/in: Qualifizierte/r Trainer/-in

Detailtermine für diesen Kurs:

09.04.2021, 13:15 - 17:00 Uhr
...loading...
Merkliste

19.04.2021, 19:00 Uhr
freie Plätze
Hagenberg

Ort: Hagenberg (Freistadt)
Beginn: 19.04.2021, 19:00 Uhr
Ende: 19.04.2021, 22:35 Uhr
Mo 19.04.21 19:00 - 22:35
Örtlichkeit: ABZ Hagenberg, Veichter 99, 4232 Hagenberg
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5015/58
Trainer/in: Qualifizierte/r Trainer/-in

Detailtermine für diesen Kurs:

19.04.2021, 19:00 - 22:35 Uhr
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at