• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
247 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
247 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio Gut leben lernen Seminarbäuerin TGD Kräuter Onlinekurs Zertifikat Onlineseminar Urlaub am Bauernhof Webinar

< zurück zur Trefferliste

Onlinekurs MFA-Onlineantragstellung

Onlinekurs

©  Musch

Mit diesem Kurs erlernen Sie in 4 Unterrichtseinheiten (variiert je nach Erfahrung und Internetanbindung von 3-6 Stunden) die Onlineantragstellung.
Bei dieser interaktiven Onlineschulung werden die einzelnen Abläufe zur erfolgreichen Antragstellung Schritt für Schritt gemeinsam mit dem Anwender durchgeführt.

Inhalte:
Der Onlinekurs erklärt die agrarische Flächendigitalisierung und die Onlineantragstellung einfach und nachvollziehbar. In der rund vier Unterrichtseinheiten (abhängig von Internetanbindung und Erfahrung) umfassenden Schulung werden die erforderlichen Schritte und Eingabemasken für eine erfolgreiche Antragstellung vorgestellt. Weiters werden die Grundlagen der digitalen Flächenermittlung - die digitale Hofkarte - erklärt, auch das Internetserviceportal eAMA wird in einer Übersicht dargestellt. Bei INVEKOS-GIS werden die Voraussetzungen für die Anwendung, die Benutzeroberfläche sowie für die Flächendigitalisierung das Arbeiten mit Feldstücken und Schlägen behandelt. Insbesondere wird auf die Erfassung der Schlagattribute eingegangen und die Schritte für die Antragstellung werden dargestellt.

Demokapitel zum Ausprobieren

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV, Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, Internet Explorer, Firefox,...), gute Internetverbindung mind. ADSL (mind. 4 Mbit/s Download, Geschwindigkeitstest unter www.netztest.at), Lautsprecher

Nach der Anmeldung zum Onlinekurs erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Mit den Zugangsdaten ist der Kurs 1,5 Jahre lang verfügbar. Nach erfolgreicher Absolvierung können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

Informationen zu weiteren Onlinekursen im Bereich Digitales Lernen.
Änderungen vorbehalten.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Bäuerliche Familienangehörige, Mehrfach- und Herbstantragssteller
Kursbeitrag: € 35,00 pro Person Normalpreis / Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird dieser Onlinekurs für Bäuerinnen und Bauern bis zur MFA-Einreichfrist kostenlos angeboten!
Fachbereich: EDV und Informationstechnologie

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5401
Veranstalter: LFI ONLINE
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1485338009365485.jpg]

Onlinekurs MFA-Onlineantragstellung

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Antragstellung!
Der Onlinekurs „MFA-Onlineantragstellung“ unterstützt Bäuerinnen und Bauern, welche das Internetserviceportal eAMA nutzen und den Flächenantrag selbständig beantragen wollen.

< mehr
[1485338009365485.jpg]

Onlinekurs MFA-Onlineantragstellung kostenlos zugänglich

Besondere Rahmenbedingungen bedürfen besonderer Regelung.

< mehr

12 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Word 2016-2019 Grundlagen

01 Jän

Dauer: 33 Einheiten

Office 2016-2019 Grundlagen

01 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Excel 2016-2019 Fortgeschritten

01 Jän

Dauer: 6 Einheiten

PowerPoint 2016-2019 Fortgeschritten

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Windows 10 Grundlagen (neu)

01 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Office 2016-2019 UmsteigerInnen

01 Jän

Dauer: 9 Einheiten

Excel 2016-2019 Grundlagen

01 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Outlook 2016-2019 Grundlagen

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Word 2016-2019 Fortgeschritten

28 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Onlineseminar: Digitalisierung in der landwirtschaftlichen Praxis

31 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht mit LBG Business Agrar Einsteiger

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 5401
Veranstalter: LFI ONLINE
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at