• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
606 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Onlineseminar: Digital. Vernetzt. Gefährdet? IT-Schutz für die Landwirtschaft

©  stock.adobe.com
Ob Melkroboter, Traktorsteuerung oder Büro-PC – digitale Technik ist fester Bestandteil des landwirtschaftlichen Alltags.
Doch mit der Vernetzung steigt auch das Risiko: Hackerangriffe, Datenverlust und Sicherheitslücken bedrohen zunehmend auch landwirtschaftliche Betriebe. Dieses Online-Seminar (2 Unterrichtseinheiten) zeigt praxisnah und leicht verständlich, wie Sie sich wirksam schützen können. Erfahren Sie alles Wichtige zu sicherem Passwort-Management, Mehrfaktor-Authentifizierung, Datenschutz, WLAN-Sicherheit sowie System- und Software-Updates.
Nehmen Sie bequem von zuhause aus teil – und machen Sie Ihren Betrieb fit für die digitale Zukunft!

Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Be-darf Ihr Mikrofon und Video einschalten.

Beachten Sie die technischen Hinwei-se.

Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine ein-zelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Betriebsführer:innen von luf Betrieben, Interessierte
Kursbeitrag: 30,00 €
Fachbereich: EDV und Informationstechnologie

2 verfügbare Termine

09.12.2025, 19:00 Uhr
freie Plätze
online

Ort: online
Beginn: 09.12.2025, 19:00 Uhr
Ende: 09.12.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 5006/286

Detailtermine für diesen Kurs:

09.12.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

03.02.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
online

Ort: online
Beginn: 03.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: 03.02.2026, 11:00 Uhr
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 5006/287

Detailtermine für diesen Kurs:

03.02.2026, 09:00 - 11:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

22 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 10 Einheiten

Word 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 2 Einheiten

Windows 10 UmsteigerInnen

Dauer: 30 Einheiten

Office 365-2019 Grundlagen

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 7 Einheiten

Windows 10 Grundlagen

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 8 Einheiten

Excel 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 9 Einheiten

Excel 365-2019 Grundlagen

Dauer: 3 Einheiten

Office 2016-2019 UmsteigerInnen

Dauer: 7 Einheiten

Word 365-2019 Grundlagen

Dauer: 7 Einheiten

Outlook 365-2019 Grundlagen

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

Dauer: 7 Einheiten

PowerPoint 365-2019 Grundlagen

Dauer: 6 Einheiten

PowerPoint 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

03 Sep

Dauer: 3 Einheiten

MFA Korrekturen und Abgabe leicht gemacht

17 Sep

Dauer: 3 Einheiten

Meine ersten Schritte in eAMA und INVEKOS-GIS

28 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Onlineseminar: Doris, eBod und Co. für meinen Betrieb nutzbar machen

Dauer: 6 Einheiten

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht mit LBG Business Agrar Einsteiger

04 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Doris, eBod und Co. für meinen Betrieb nutzbar machen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

2 verfügbare Termine

09.12.2025, 19:00 Uhr
freie Plätze
online

Ort: online
Beginn: 09.12.2025, 19:00 Uhr
Ende: 09.12.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 5006/286

Detailtermine für diesen Kurs:

09.12.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

03.02.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
online

Ort: online
Beginn: 03.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: 03.02.2026, 11:00 Uhr
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 5006/287

Detailtermine für diesen Kurs:

03.02.2026, 09:00 - 11:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild