• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
588 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Projekte
  4. Digitalisierung

Onlineseminar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch?

Innovation Farm

Ein Traktor und eine Drohne auf einem Feld im Sonnenuntergang.Ein Traktor und eine Drohne auf einem Feld im Sonnenuntergang.Ein Traktor und eine Drohne auf einem Feld im Sonnenuntergang.[1759917034188645.png]
Onlineseminar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch? © OpenAI DALL·E

Mögliche Anwendungsfelder für künstliche Intelligenz (KI) im landwirtschaftlichen Sektor.

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tierbestände haben. Der Vortrag bietet allgemeine Informationen über KI, einen Überblick über die wichtigsten Anwendungen in der Landwirtschaft sowie der Innovation Farm Projekte in diesem Bereich.

Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.

Beachten Sie die technischen Hinweise.

Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.

Änderungen vorbehalten

1 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 22,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 44,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Logo Innovation FarmLogo Innovation Farm[1610948273093976.png]
Logo Innovation Farm © Innovation Farm

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6198
 

Kursangebot

  • Onlineseminar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch?
    25. November 2025, 19:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
Autor/in: Maria Wiener
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Digitalisierung - Landwirtschaft 4.0

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fortgeschrittene Kartierung und Fahrspurplanung

Mehr zum Thema

  • Digitalisierung - Landwirtschaft 4.0
  • Onlineseminar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch?
  • Fortgeschrittene Kartierung und Fahrspurplanung
  • Onlineseminar: Effizienter arbeiten mit einfachen KI-Tools

Digitales Lernen

  • Überblick Digitales Lernen
  • Onlinekurse
  • Live-Veranstaltungen im Internet

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1759917034188645.png]
Onlineseminar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch? © OpenAI DALL·E
[1610948273093976.png]
Logo Innovation Farm © Innovation Farm