• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
610 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Webinar: Gewaltfrei leben und arbeiten - unser Hof, ein sicherer Ort

Damit aus Konflikten und Aggression kein Übergriff wird (LQB)

3466 AdobeStock 140404450.jpg3466 AdobeStock 140404450.jpg3466 AdobeStock 140404450.jpg[1702890503513982.jpg]
Ein Webinar, das durch die anonyme Teilnahme dazu einlädt, Informationen über Gewalt und Anlaufstellen einzuholen. © stock.adobe.com
Wir wollen Menschen, mit denen wir leben und arbeiten nicht verletzen, trotzdem passiert es.
Immer wieder stecken Menschen in eine unangenehmen Situationen fest, das macht wütend, ohnmächtig oder frustriert. das macht wütend, ohnmächtig oder frustriert. Kinder, aber auch „alte“ Eltern, fordern extrem heraus, man reagiert genervt und gestresst. Es kommt vor, dass jemand Angst hat oder dass jemand Angst verbreitet, auch zuschlägt.

Was hilft, wenn Angehörige am Hof Frust und Aggression "lautstark" an anderen auslassen?
Was machen wir mit unseren Frustgefühlen, wohin mit der Wut?
Was tun, wenn man sich mal so richtig hilflos fühlt?
Wer hilft uns bei schwierigen Situationen?
Wir brauchen ein "Ventil", welches Vertrauen und Beziehungen nicht zerstört

Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar. Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen. Ihre Anonymität bleibt gewahrt, da die Kamera nicht eingeschaltet werden muss und Fragen über den Chat eingebracht werden.

Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Lautsprecher, Headset oder Kopfhörer

Änderungen vorbehalten

2 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag: kostenlos
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.

Keine Anmeldung und Registrierung erforderlich. Garantierte Durchführung.
Kostenlose Teilnahme via zoom.us:
Meeting-ID: 880 9695 2255
Passwort: Gewaltfrei

Termin:

27.01.26, 09:00 - 11:00 | online

Kursangebot

  • Webinar: Gewaltfrei leben und arbeiten - unser Hof, ein sicherer Ort
    27. Jänner 2026, 09:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Weiterbildungen für den Ausweis Sachkunde Pflanzenschutz

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Pferdezucht und Pferdesport als wesentliche Wirtschaftsfaktoren in Oberösterreich

Mehr zum Thema

  • Mit Schwung ins neue Schuljahr – Spannende Workshops für Schulen und Kindergärten
  • Fleischzerlegung aus bäuerlicher Wildtierhaltung (Farmwild)
  • Webinar: Eiweißtrend - Pulver, Riegel, Steak?
  • Webinar: Alkoholsucht als Problem
  • LFI OÖ sucht ...
  • Webinar: Supplemente: Was kann unterstützen – und was ist verzichtbar?
  • Was wächst und lebt auf meinen Wiesen?
  • Sachkundelehrgang für Tiertransport
  • Parasitenmanagement bei Ziegen mit Weidegang
  • Grünlandwirtschaft und Weidehaltung im Wandel
  • 1(current)
  • 2
  • 3
29 Artikel | Seite 1 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
3466 AdobeStock 140404450.jpg
Ein Webinar, das durch die anonyme Teilnahme dazu einlädt, Informationen über Gewalt und Anlaufstellen einzuholen. © stock.adobe.com