Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Gartenbau, Kommunal

Weiterbildung für die Wiederausstellung des Sachkundeausweises

©  stock.adobe.com
Anwender:innen von Pflanzenschutzmittel müssen sachkundig bleiben. Um die Sachkundigkeit nicht zu verlieren muss eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolviert werden. Erst nach dieser Weiterbildung ist eine Neuausstellung des Sachkundeausweises möglich. Neben aktuellen Themen zum Pflanzenschutz und rechtlichen Inhalten werden auch alternative Methoden im Pflanzenschutz und biologische Pflanzenschutzmittel vorgestellt.
Anerkannt laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 5 Stunden

Alle Informationen zum Ausweis sowie die erforderlichen Antragsunterlagen finden Sie auf der Website der LK OÖ: ooe.lko.at/sachkundeausweis+2400+3684535

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Pflanzenschutzmittelanwendende
Kursbeitrag: 80,00 €
Fachbereich: Pflanzenbau
Anrechnung: 5 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung

2 verfügbare Termine

Ort: Wels (Wels Stadt)
Beginn: 12.02.2026, 08:00 Uhr
Ende: 12.02.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6615/31
Trainer:in: Andreas Aichinger
12.02.2026, 08:00 - 10:00 Uhr
12.02.2026, 10:00 - 12:00 Uhr
12.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Ried im Innkreis (Ried)
Beginn: 06.05.2026, 08:30 Uhr
Ende: 06.05.2026, 13:30 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Ried Schärding, Volksfestplatz 1, 4910 Ried im Innkreis
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6615/32
Trainer:in: Andreas Aichinger
06.05.2026, 08:30 - 10:30 Uhr
06.05.2026, 10:30 - 12:30 Uhr
06.05.2026, 12:30 - 13:30 Uhr
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at