b|u|s - Bäuerliches Unternehmerinnen und Unternehmer Seminar

Zertifikatslehrgang

©  stock.adobe.com
Unternehmerisches Denken und Handeln und damit verbundene Kenntnisse werden immer wichtiger und entscheiden vielfach über den betrieblichen Erfolg. Mit dem bewährten b|u|s Lehrgang der Andreas Hermes Akademie entwickeln Sie sich und Ihren Betrieb auf ganzer Linie weiter! In neun aufeinander abgestimmten, zweitägigen Seminarblöcken durchleuchten Sie Schritt für Schritt Ihre persönliche und betriebliche Ist-Situation. Sie lernen Ihre Zielvorstellungen und Wünsche kennen, und erarbeiten Modul für Modul Ihre ganz individuellen Schritte. Durch persönliches Coaching werden Sie in Ihren Entwicklungsphasen optimal begleitet und können Ihren Betrieb gut gerüstet in die Zukunft führen!

Der Lehrgang besteht aus 9 Modulen:
  • Erfolg durch Persönlichkeit
  • Betriebe in komplexen Zeiten
  • Vision und Ziele
  • Klare Entscheidungen
  • Optimale Zusammenarbeit
  • Verkaufen und Verhandeln
  • Investition und Controlling
  • Positive Image Steuerung
  • Fit für die Zukunft


Die 9 zweitägigen Module sind auf zwei Jahre aufgeteilt! Nach jeweils drei Modulen erfolgt ein persönliches Coaching durch einen Trainer/eine Trainerin Ihrer Wahl via Telefon und nach Modul 6 und nach Modul 9 erfolgt ein Coaching direkt auf Ihrem Betrieb um den maximalen Trainingserfolg zu gewährleisten!

Detailierte Informationen zu den einzelnen Modulen.

Die Kursorte sind in Oberösterreich verteilt.
Nächster Kursstart: Jän/Feb. 2027

Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung: Innovationsgrundberatung

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 148 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Direktvermarkter:innen, Funktionärinnen und Funktionäre, Meister:innenkursteilnehmende, Meisterkandidat:innen
Kursbeitrag: 5.770,00 € Kursbeitrag ohne Förderung
1.160,00 € Kursbeitrag gefördert
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung

Wissenstransfer für (außer)land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (LE 23-27)

Zahlreiche Bildungsmaßnahmen in diesem Bildungsprogramm werden mit den Förderungsmaßnahmen 78-02 Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder und 78-03 Wissenstransfer für außerland- und forstwirtschaftliche Themenfelder gemäß der Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2023 – 2027 bezuschusst.
Die Förderung erfolgt ausschließlich in Form einer Veranstalterförderung. Die förderbaren Teilnehmerinnen und Teilnehmer an geförderten Bildungs- und Informationsmaßnahmen zahlen den um die Veranstalterförderung reduzierten Kursbeitrag. Bei diesen Seminaren sind die reduzierten Kursbeiträge als „Kursbeitrag gefördert“ angeführt.
Weitere Infos unter der Telefonnummer 050/6902-1224
Aktuelle Richtlinieninformationen werden unter www.ooe.lko.at angeboten.

Naturschutz-Veranstaltungen (LE 23-27)

Der Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer:innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen.

Förderungen für Teilnehmer ohne Landwirtschaftsbezug

Sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich.

[1707996323684942.png]
Fachbereich: Unternehmensführung
Anrechnung: 4 Stunde(n) für Agrarpädagogik

1 verfügbarer Termin

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 1383
Trainer:in: Andreas-Hermes-Akademie AHA
Jetzt vormerken

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at