Bildungsbonus für BIO AUSTRIA Mitgliedsbetriebe
![[1750860838592755.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.06.25/1750860838592755.jpg?m=Mjc2LDM2Mw%3D%3D&_=1750861149) 
										Dank einer Initiative von BIO AUSTRIA OÖ erhalten BIO AUSTRIA Mitglieder  einen Bio-Bildungsbonus im Wert von 15 Euro je Bildungssaison.
Der Bio-Bildungsbonus kann für ausgewählte Kurse im Kursprogramm von LFI und BIO AUSTRIA OÖ eingelöst werden (gekennzeichnet durch Mitveranstalter: BIO AUSTRIA OÖ). Einfach den Gutschein aus der BioInfo ausschneiden (erhalten alle Mitgliedsbetriebe), zum Kurs mitbringen und nach Kursteilnahme die Erstattung erhalten.
										
										Der Bio-Bildungsbonus kann für ausgewählte Kurse im Kursprogramm von LFI und BIO AUSTRIA OÖ eingelöst werden (gekennzeichnet durch Mitveranstalter: BIO AUSTRIA OÖ). Einfach den Gutschein aus der BioInfo ausschneiden (erhalten alle Mitgliedsbetriebe), zum Kurs mitbringen und nach Kursteilnahme die Erstattung erhalten.
Kursangebot
- 
				Exkursion nach Südtirol: Bio-Speiseleguminosen
 29. Juni 2026, 08:00 Uhr Landwirtschaftskammer OÖ, 4021 Linz, Linz Stadt
 
- 
				Biodiversität rentabel machen
 24. April 2026, 13:00 Uhr Artenhof, 4533 Piberbach, Linz Land
 
- 
				Was wächst und lebt auf meinen Äckern und Wiesen?
 09. Juni 2026, 13:00 Uhr Biohof Köstlinger, 4973 Aurolzmünster, Ried
 
- 
				Onlineseminar: Gut vorbereitet in die Biokontrolle
 17. März 2026, 19:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
 
- 
				Bio-Ölfrüchte erfolgreich anbauen und vermarkten
 03. Juni 2026, 09:00 Uhr Betrieb Huber, 4343 Mitterkirchen, Perg
 
- 
				Bio-Ackerbau: Beikrautregulierung
 04. Dezember 2025, 09:00 Uhr Betrieb Einböck, 4751 Dorf an der Pram, Schärding
 
- 
				Bio-Ackerbau: Untersaaten bei Frühjahrskulturen
 25. November 2025, 13:00 Uhr Multikraft Produktions- und HandelsgmbH, 4632 Pichl bei Wels, Wels Land
 
- 
				Onlineseminar: Transfermulch und Bokashi
 25. Februar 2026, 18:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
 
- 
				Onlineseminar: Grundlagen der Agroforstwirtschaft
 10. November 2025, 18:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
 
- 
				Bio-Ackerbau: Düngung und Nährstoffmanagement
 04. November 2025, 09:00 Uhr Gh zum Zirbenschlössl, 4621 Sipbachzell, Eferding
 
- 
				Grundlagen der bäuerlichen Kompostierung
 16. Juni 2026, 09:00 Uhr Gh Florianistubn, 4643 Pettenbach, Kirchdorf
 
- 
				Neue vegane und vegetarische Bio-Spezialitäten
 04. März 2026, 09:00 Uhr Biobetrieb Mayr-Lamm, 4511 Allhaming, Linz Land
 
- 
				Verarbeitung von Bio-Geflügel und Bio-Suppenhühnern
 19. November 2025, 09:00 Uhr ABZ Hagenberg, 4232 Hagenberg, Freistadt
 
- 
				Bio-Wurstherstellung mit Warmfleisch
 18. November 2025, 09:00 Uhr ABZ Hagenberg, 4232 Hagenberg, Freistadt
 
- 
				Onlineseminar: Futtermischungen für Bio-Schweine selbst berechnen
 13. November 2025, 19:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
 
- 
				Onlineseminar: Was tun bei Federpicken und Kannibalismus in der Bio-Geflügelhaltung
 10. März 2026, 19:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
 
- 
				Mit der Kuh auf du und du
 06. November 2025, 09:00 Uhr Gh Taverne in der Schön, 4563 Micheldorf, Kirchdorf
 
- 
				Onlineseminar: Tierwohl in der Bio-Rinderhaltung
 20. November 2025, 09:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
 
