Dieser Kurs ist für aktive Brot-Direktvermarktende gedacht, die im Bereich der Herstellung von Bauernbrot von einem Profi Tipps, Anregungen und neue Ideen erhalten möchten. Neben der richtigen Teigführung wird besonderes Augenmerk auf das Erkennen und Vermeiden von Brotfehlern gelegt und die Sensorik eingehend geschult. Zur Vertiefung der Theorie werden verschiedene Brote zubereitet.
/gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Brot - Direktvermarkter |
Kursbeitrag: |
€ 130,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 65,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Direktvermarktung |
Mitzubringen: | eigenes Stück Brot für die sensorische Prüfung mitnehmen |
Anrechnung: | 8 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |
Ort: | Braunau |
---|---|
Beginn: | 07.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
07.02.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Braunau, Hammersteinplatz 5, 5280 Braunau |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 2214/36 |
Trainer/in: | Ing. Dipl.-Päd. Eva Maria Lipp |
07.02.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
07.02.2023, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer Braunau, Hammersteinplatz 5, 5280 Braunau |
Ort: | Tragwein (Freistadt) |
---|---|
Beginn: | 08.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
08.02.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Betrieb Mayrhofer Regina, Haarland 18, 4284 Tragwein |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 2214/35 |
Trainer/in: | Ing. Dipl.-Päd. Eva Maria Lipp |
08.02.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |