• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
601 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI OÖ: Bildung für Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität

  • Unser vielfältiges Bildungsangebot mit innovativen und altbewährten Präsenz- und Onlinekursen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zum Durchstöbern und Anmelden auf ooe.lfi.at.
    Die breite Programmauswahl unterstützt Sie dabei in bewegten Zeiten auch selbst beweglich, flexibel und lösungsorientiert zu handeln.

    > Mehr
  • Onlineseminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Was kann ich konkret tun, wenn es mir selber oder Personen in meinem Umfeld nicht gut geht?

    > Mehr
  • Cookinar: Allerheiligenstriezel und Himmelsleiter selber backen

    Interaktives Backen in der eigenen Küche mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit der fluffige Allerheiligenstriezel perfekt gelingt und der köstliche Brauch hinter der Himmelsleiter genussvoll gelebt werden kann.

    > Mehr
  • LFI Live. Am Green Care Bauernhof Gesundheit fördern!

    Erholung suchen, Gesundheit finden – am Green Care Auszeithof! - Der Bauernhof als Ressource für Wohlbefinden, Entspannung und gesundem Lebensstil.

    > Mehr
  • Onlineseminar: Umstieg in die biologische Wirtschaftsweise

    Kostenlose Informationsveranstaltung: Alles was Sie über den Umstieg auf Bio wissen sollten!

    > Mehr
  • Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei im heutigen Straßenverkehr

    Die Sicherheit der Fahrgäste, das Wohlergehen der Tiere und die aktuellen Vorgaben der Straßenverkehrsordnung und Personenbeförderung im Fokus.

    > Mehr
  • Sachkundelehrgang für Tiertransport

    Befähigungsnachweis für Tiertransporte über 65 km Wegstrecke und Personen, die auf Sammelstellen mit Tieren umgehen

    > Mehr
  • Intensiv Jungpferdekurs

    Um mit einem Pferd im Alltag vertrauensvoll, tiergerecht und sicher Arbeiten und Fahren zu können, bedarf es einer Ausbildung, die auf Klarheit, Respekt und Routine beruht.

    > Mehr
  • Alles Dinkel!

    Das Einmaleins der Dinkelverarbeitung für die eigene Direktvermarktung.

    > Mehr
  • Waldarbeit in der Praxis - Aufbaukurs Fälltechnik Starkholz

    Praxisorientierte Arbeitstechniken für die Starkholzernte für Profis.

    > Mehr
  • Vor den Vorhang geholt:

  • Streichelzoo Diakoniewerk am Linzerberg erhält Green Care-Hoftafel

    Ein starkes Zeichen für Inklusion und tiergestützte Therapie in Oberösterreich

    > Mehr
  • ... und dann noch in eigener Sache:

  • Systemupdate der Lernplattform e.lfi.at

    Wartungsarbeiten von 29.9. bis 6.10.2025
    Ab 7.10.2025 steht die Lernplattform e.lfi.at wieder wie gewohnt zur Verfügung! Es erwarten Sie neue und benutzerfreundliche Funktionen sowie ein modernes Erscheinungsbild.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – Herbst 2025

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI OÖ: PferdeNEWs

Newsletter Archiv

  • LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – Herbst 2025
  • LFI OÖ: Bildung für Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität
  • LFI OÖ: PferdeNEWs
  • LFI OÖ: Mit Schwung in die neue Bildungssaison!
  • LFI OÖ: Neues Bildungsprogramm, Genusskurse & September-Highlights – jetzt entdecken!
  • LFI OÖ: Landwirtschaft neu denken – mit Bildung voraus!
  • LFI OÖ: Mit Bildung den Wandel gestalten!
  • LFI OÖ: Unser Programm im Sommer!
  • LFI OÖ: LFI Onlineangebote bequem, wo auch immer und jederzeit absolvieren!

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv