• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
606 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI OÖ: Mit Schwung in die neue Bildungssaison!

  • Unser vielfältiges Bildungsangebot mit innovativen und altbewährten Präsenz- und Onlinekursen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zum Durchstöbern und Anmelden auf ooe.lfi.at.
    Die breite Programmauswahl unterstützt Sie dabei in bewegten Zeiten auch selbst beweglich, flexibel und lösungsorientiert zu handeln.

    > Mehr
  • Mit Schwung ins neue Schuljahr – spannende Workshops für Schulen und Kindergärten

    Der Herbst ist da – und mit ihm startet nicht nur die Natur bunt durch, sondern auch das neue Schuljahr!

    > Mehr
  • Webinar: Eiweißtrend - Pulver, Riegel, Steak?

    Wie sinnvoll sind Proteinshakes und ähnliche Produkte? Der Hype rund ums Eiweiß zwischen Trend, Ernährung und Verantwortung für Gesundheit, Umwelt und Tierwohl.

    > Mehr
  • Brot & Gebäck aus dem eigenen Backofen

    Außen knusprig, innen locker und luftig, würzig-aromatisch oder fein im Geschmack, dunkel oder hell, aus Roggen oder Weizen, mit alten Getreidesorten oder handelsüblichen Mehlen, mit Sauerteig oder Hefe?

    > Mehr
  • Essbare Gärten: Vielfalt entdecken – Obst, Gemüse und Kräuter im Fokus

    Verkaufs- und Beratungskompetenz: Mit Emotionen und Fachwissen Kund:innen begeistern für empfehlenswerte und neue Obst- und Gemüsesorten!

    > Mehr
  • Fleischzerlegung aus bäuerlicher Wildtierhaltung (Farmwild)

    Praxiskurs für Direktvermarktende mit fachgerechter Zerlegung und küchenfertiger Aufbereitung von Wildfleisch für die erfolgreiche Direktvermarktung.

    > Mehr
  • Grünlandwirtschaft und Weidehaltung im Wandel

    Fachtag für Rinder-, Schaf- und Ziegenbetriebe - Weidehaltung neu denken! Impulse, Austausch und Lösungen für morgen.

    > Mehr
  • Weiterbildung Pflanzenschutz Sachkundenachweis für Biobetriebe

    Bilden Sie sich rechtzeitig weiter, um Ihren Pflanzenschutz-Ausweis zu verlängern!

    > Mehr
  • Low Stress Stockmanship

    Stressarmes Arbeiten mit Rindern in Theorie und Praxis am Biohof Schneiderlehen

    > Mehr
  • Letzte Chance für die Weiterbildung zum Regionalen Naturschutzplan 2025

    Bitte beachten Sie die rechtzeitige Teilnahme zur Weiterbildung bis spätestens 22. September

    > Mehr
  • Ideenacker 18 "Bergauf mit der Alm: Perspektiven für die wirtschaftliche Nutzung der Almwirtschaft"

    Drei erfolgreiche Betriebe teilen in diesem Ideenacker-Webinar ihre Erfahrungen und Ideen für eine zukunftsfähige Almwirtschaft.

    > Mehr
  • Systemupdate der Lernplattform e.lfi.at

    Wartungsarbeiten von 29.9. bis 6.10.2025
    Ab 07.10.2025 steht die Lernplattform e.lfi.at wieder wie gewohnt zur Verfügung! Es erwarten Sie neue und benutzerfreundliche Funktionen sowie ein modernes Erscheinungsbild.

    > Mehr
Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI OÖ: Neues Bildungsprogramm, Genusskurse & September-Highlights – jetzt entdecken!

Newsletter Archiv

  • LFI OÖ: Mit Schwung in die neue Bildungssaison!
  • LFI OÖ: Neues Bildungsprogramm, Genusskurse & September-Highlights – jetzt entdecken!
  • LFI OÖ: Landwirtschaft neu denken – mit Bildung voraus!
  • LFI OÖ: Mit Bildung den Wandel gestalten!
  • LFI OÖ: Unser Programm im Sommer!
  • LFI OÖ: LFI Onlineangebote bequem, wo auch immer und jederzeit absolvieren!
  • LFI OÖ: Nachhaltige Veränderung mit Bildung stärken!
  • LFI OÖ: Mit Bildung stark für die Zukunft!

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv