• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
605 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Mähen mit der Sense

©  stock.adobe.com
Feuchtwiesen bzw. Steilflächen sind oft maschinell nicht mehr zu bewirtschaften und müssen daher von Hand gemäht werden. Das Sensenmähen erfordert eine spezielle Technik, die jedoch immer mehr in Vergessenheit gerät. Ziel dieses Kurses ist es, die alte Technik des Sensenmähens wieder zu beleben. Dazu erfahren Sie alles Wissenswerte zum Aufbau einer Sense, zur richtigen ergonomischen Einstellung, zur Mähtechnik und zum Dengeln und Wetzen der Sense.
Für jede Person wird eine Sense zur Verfügung gestellt. Es kann auch die eigene Sense mitgenommen werden.
Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für den ÖPUL Zuschlag Regionaler Naturschutzplan gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 anerkannt.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Almbäuerin und Almbauer, Almpersonal, Interessierte, Landjugend
Kursbeitrag: 55,00 € Kursbeitrag ohne Förderung
55,00 € Kursbeitrag gefördert
gefördert von Land und EU

Förderung Naturschutz (LE 23-27)

Der Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen.

[1707907606513430.gif]
Fachbereich: Almwirtschaft
Mitzubringen: Die Sensen zum Mähen werden zur Verfügung gestellt. , festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, Wer möchte, kann seine eigene Sense mitnehmen - zur Begutachtung und zum Dengeln. , Mittagessen in einem Gasthaus geplant, ausreichend Flüssigkeit (Getränk) für untertags
Anrechnung: 8 Stunde(n) für ÖPUL23-RNP (Regionaler Naturschutzplan)

5 verfügbare Termine

18.04.2026, 07:00 Uhr
freie Plätze
Neuhofen an der Krems

Ort: Neuhofen an der Krems (Linz Land)
Beginn: 18.04.2026, 07:00 Uhr
Ende: 18.04.2026, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Betrieb Grohmann, Weißenberg 12, 4501 Neuhofen an der Krems
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8712/67
Trainer:in: Siegfried Grander

Detailtermine für diesen Kurs:

18.04.2026, 07:00 - 15:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

25.04.2026, 07:00 Uhr
freie Plätze
Ungenach

Ort: Ungenach (Vöcklabruck)
Beginn: 25.04.2026, 07:00 Uhr
Ende: 25.04.2026, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Betrieb Stockinger, Ungenach 10, 4841 Ungenach
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8712/68
Trainer:in: Siegfried Grander

Detailtermine für diesen Kurs:

25.04.2026, 07:00 - 15:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

23.05.2026, 07:00 Uhr
freie Plätze
Zell am Moos

Ort: Zell am Moos (Vöcklabruck)
Beginn: 23.05.2026, 07:00 Uhr
Ende: 23.05.2026, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Hochserner-Hof, Kolomansbergstraße 8, 4893 Zell am Moos
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8712/69
Trainer:in: Siegfried Grander

Detailtermine für diesen Kurs:

23.05.2026, 07:00 - 15:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

13.06.2026, 08:00 Uhr
freie Plätze
Nußbach

Ort: Nußbach (Kirchdorf)
Beginn: 13.06.2026, 08:00 Uhr
Ende: 13.06.2026, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Betrieb Limberger Bettina und Reinhold, Wimberg 55, 4542 Nußbach
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8712/70
Trainer:in: Siegfried Grander

Detailtermine für diesen Kurs:

13.06.2026, 08:00 - 16:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8712
Trainer:in: Siegfried Grander
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1671614334038257.jpg]

Weiterbildung für den ÖPUL-Zuschlag 'REGIONALER NATURSCHUTZPLAN'

Anrechenbare Weiterbildungsmaßnahmen

< mehr

8 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

Dauer: 4 Einheiten

Begegnung mit Weidevieh auf Almen und Wanderwegen

08 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Gelebte Almkultur - Singen und Jodeln auf der Alm

06 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Lärchenschindeln - Grundlagen der Schindeldeckung

Dauer: 4 Einheiten

Lärchenschindeln und Brunntröge - Holzbearbeitung auf der Alm

10 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Der sichere Weidezaun

Dauer: 8 Einheiten

A guate Almwoad....

Dauer: 5 Einheiten

Klimawandelangepasstes Almweidemanagement

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

5 verfügbare Termine

18.04.2026, 07:00 Uhr
freie Plätze
Neuhofen an der Krems

Ort: Neuhofen an der Krems (Linz Land)
Beginn: 18.04.2026, 07:00 Uhr
Ende: 18.04.2026, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Betrieb Grohmann, Weißenberg 12, 4501 Neuhofen an der Krems
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8712/67
Trainer:in: Siegfried Grander

Detailtermine für diesen Kurs:

18.04.2026, 07:00 - 15:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

25.04.2026, 07:00 Uhr
freie Plätze
Ungenach

Ort: Ungenach (Vöcklabruck)
Beginn: 25.04.2026, 07:00 Uhr
Ende: 25.04.2026, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Betrieb Stockinger, Ungenach 10, 4841 Ungenach
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8712/68
Trainer:in: Siegfried Grander

Detailtermine für diesen Kurs:

25.04.2026, 07:00 - 15:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

23.05.2026, 07:00 Uhr
freie Plätze
Zell am Moos

Ort: Zell am Moos (Vöcklabruck)
Beginn: 23.05.2026, 07:00 Uhr
Ende: 23.05.2026, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Hochserner-Hof, Kolomansbergstraße 8, 4893 Zell am Moos
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8712/69
Trainer:in: Siegfried Grander

Detailtermine für diesen Kurs:

23.05.2026, 07:00 - 15:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

13.06.2026, 08:00 Uhr
freie Plätze
Nußbach

Ort: Nußbach (Kirchdorf)
Beginn: 13.06.2026, 08:00 Uhr
Ende: 13.06.2026, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Betrieb Limberger Bettina und Reinhold, Wimberg 55, 4542 Nußbach
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8712/70
Trainer:in: Siegfried Grander

Detailtermine für diesen Kurs:

13.06.2026, 08:00 - 16:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8712
Trainer:in: Siegfried Grander
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild