• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
313 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Projekte
  4. Naturschutz

Veranstaltungen 2024/2025

Naturschutz, im Sinne von Artenvielfalt und Biodiversität, geht uns alle an. Ziel ist die Erhaltung unserer sensiblen Ökosysteme, was in weiterer Folge Mikroklimata schafft und unser Makroklima stabilisert. Dazu bedarf es eines guten Verständnisses für die Zusammenhänge und eine Akzeptanz der einzelnen Arten. Lernen für die Natur und mit der Natur ist unser oberstes Gebot, ganz ohne erhobenen Zeigefinger, mit viel neuen Erkenntnissen und Freude. Machen Sie mit!

Naturschutz

Lesen Sie online im Branchenkatalog Veranstaltungen zum Themenbereich Naturschutz, Natur & Garten. Gerne senden wir Ihnen eine gedruckte Version am Postweg zu.

Alle aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie auch mit der Kurssuche

Natur am Hof - Landwirtschaft UND Artenvielfalt

Viele möchten ihren Beitrag leisten und fragen sich: "Was kann ich konkret für die Vögel, Bienen und Insekten in meiner Umgebung tun?" Antworten dazu gibt es im Zertifikatslehrgang „Natur am Hof“. Hier wird der gesamte Betrieb mit anderen Augen betrachtet und die Aufmerksamkeit auf Flächen gelenkt, die meist wenig beachtet werden. Ziel sind stabile Ökosysteme und naturnahe Lebensräume. mehr lesen ..

Artenvielfalt und Biodiversität in der Landwirtschaft

Gerade in der Landwirtschaft habe ich die Möglichkeit mein eigenes Umfeld zu gestalten und zu beeinflussen. Das schafft Freude, aber auch Verantwortung. Wie und was ich selbst tun kann, mit Hintergrundwissen und gutem Gewissen, aus Liebe zur Natur und der eigenen Freude an bunten Blumenwiesen, Schmetterlingen, Bienen, Vögel und vielen, vielen Arten erfahren Sie hier.

Bildungsprojekt Naturschutz

Das Land OÖ und die LK OÖ beschlossen im Jahr 2001 ein innovatives Projekt: Als einziges Bundesland in Österreich wurde für die Entwicklung von Bildungsveranstaltungen im Thema Naturschutz - Landwirtschaft eine Schnittstelle im Ländlichen Fortbildungsinstitut geschaffen. mehr...

Genuss im grünen Bereich

Österreich ist wild aufs Kochen. Im Fernsehen boomen Kochsendungen und allen Fertiggerichten zum Trotz erlebt die Zubereitung eigener Speisen im Familien- oder Freundeskreis eine regelrechte Renaissance. Viel Wert wird dabei auf die bewusste Auswahl von Zutaten gelegt, die den Gerichten erst den rechten Pfiff verleihen. mehr...
Autor/in: Ursula Meiser-Meindl
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Weiterbildung für Naturvermittler/-innen und Kräuterpädagogen/-innen, Schule am Bauernhof und Seminarbäuerinnen

Mehr zum Thema

  • Veranstaltungen 2024/2025
  • Weiterbildung für Naturvermittler/-innen und Kräuterpädagogen/-innen, Schule am Bauernhof und Seminarbäuerinnen
  • Weiterbildung für den ÖPUL-Zuschlag 'REGIONALER NATURSCHUTZPLAN'
  • Förderung Naturschutz (LE 23-27)
  • Natur am Hof - Landwirtschaft UND Artenvielfalt
  • Artenvielfalt und Biodiversität in der Landwirtschaft
  • Hilfreiche Kurzfilme über Blühstreifen und Biodiversität
  • NEU in der Kräutervermittlung: die Blumenkinder – ein musikalisches Hörspiel zum GRATIS downloaden
  • Natur- und Landschaftsvermittlung
  • Kräuterpädagogik
  • 1(current)
  • 2
12 Artikel | Seite 1 von 2

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
Naturschutz2024 © Archiv