Paare am Hof
Es gibt viele Herausforderungen auf Höfen, die die Beziehung belasten können: Generationenkonflikte, eine hohe Arbeitsbelastung oder Streitigkeiten mit weichenden Erben. Man ist in vielen Rollen tätig, arbeitet und lebt gemeinsam und das trägt ein hohes Konfliktpotential mit sich. Hierfür gibt es speziell für Bäuerinnen und Bauern ein Bildungsprogramm, als Paar gestärkt gut in Beziehung bleiben zu können.
Kursangebot
-
Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof
17. Jänner 2026, 09:00 Uhr Hotel Weiss, 4143 Neustift im Mühlkreis, Rohrbach
-
Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof - Teil 2
14. März 2026, 09:00 Uhr Betrieb Marksteiner, 4310 Mauthausen, Perg
-
Gut übergeben und übernehmen - gut zusammenleben
29. November 2025, 09:00 Uhr Landwirtschaftskammer Freistadt Perg, 4232 Hagenberg, Freistadt
31. Jänner 2026, 09:00 Uhr Landwirtschaftskammer Rohrbach, 4150 Rohrbach, Rohrbach
28. Februar 2026, 09:00 Uhr Holzquadrat, 4541 Adlwang, Steyr Land
-
Onlineseminar: Plötzlich Bäuerin - Neue Wege für ein Einkommen in der Landwirtschaft
11. Februar 2026, 19:30 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online