Vernetzung/Austausch/Selbsthilfe Bäuerinnen und Bauern
Gerade in emotional schwierigen Zeiten gibt es Kraft sich als Bäuerin und Bauer mit Kolleg:innen austauschen zu können. Wer das bäuerliche Milieu nicht kennt, tut sich oft schwer, Verständnis aufzubringen, weil ihm diese Welt unbekannt ist. Daher ist Vernetzung, Austausch oder Selbsthilfe für Landwirtinnen und Landwirten besonders hilfreich. Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet hier zahlreiche Möglichkeiten.
Kursangebot
-
Von Bäuerin zu Bäuerin
14. November 2025, 08:00 Uhr FF Haus Selker-Neustadt, 4230 Pregarten, Freistadt
08. Jänner 2026, 09:00 Uhr Gh Jägerwirt, 5211 Lengau, Braunau
05. Februar 2026, 08:30 Uhr Gh Oachkatzl, 4794 Kopfing, Schärding
Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
-
Ich schaffe das - Multitalent Landwirt
12. Dezember 2025, 09:00 Uhr Gh Mesnersölde, 4972 Utzenaich, Ried
-
Mein Leben in Worten - Schreiben als Selbstfürsorge
19. März 2026, 09:00 Uhr Betrieb Marksteiner, 4310 Mauthausen, Perg
-
Das Glück ist kein Vogerl
05. November 2025, 19:30 Uhr Gh Glas, 4792 Münzkirchen, Schärding
20. November 2025, 19:00 Uhr Gh Mauernböck, 4681 Rottenbach, Grieskirchen
15. Jänner 2026, 19:30 Uhr Gh Wildparkwirt, 4121 Altenfelden, Rohrbach
05. März 2026, 09:00 Uhr Gh Böckhiasl, 4872 Neukirchen/Vöckla, Vöcklabruck
09. März 2026, 14:00 Uhr Gh Weidmann, 4451 Garsten, Steyr Land
-
Selfcare - Heute sage ich JA zu mir
02. Februar 2026, 14:00 Uhr Gh Dorfstub'n, 4565 Inzersdorf im Kremstal, Kirchdorf
-
Onlineseminar: Plötzlich Bäuerin - Neue Wege für ein Einkommen in der Landwirtschaft
11. Februar 2026, 19:30 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online