Seminarbäuerinnen in Eferding Grieskirchen Wels
Für Anfragen und Informationen zu den Seminarbäuerinnen-Kursen steht die Beraterin der Bezirksbauernkammer gerne zur Verfügung.
Karin Hangweyrer
Beraterin Konsumenteninformation
Landwirtschaftskammer Eferding, Grieskirchen, Wels
E-Mail: Karin.Hangweyrer@lk-ooe.at
Telefon: +43 50 6902 4814
Karin Hangweyrer
Beraterin Konsumenteninformation
Landwirtschaftskammer Eferding, Grieskirchen, Wels
E-Mail: Karin.Hangweyrer@lk-ooe.at
Telefon: +43 50 6902 4814
![[1527496483012982.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.05.28/1527496483012982.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1527496489)
Silvia Bauer-Marschallinger
Als Seminarbäuerin und zertifizierte "Regionale Lebensmittelökologin" sehe ich mich als Botschafterin für regionale, saisonale und bäuerliche Produkte.
Mit dieser Tätigkeit kann ich das Konsumverhalten positiv beeinflussen und für Verbraucherbildung sorgen. Durch Informationsweitergabe lässt sich das Qualitätsbewusstsein steigern und Konsumentinnen und Konsumenten werden dazu geführt, bei Direktvermarktern und auf Bauernmärkten einzukaufen. Die Verarbeitung und Verwendung von selbstproduzierten Lebensmitteln ist eine persönliche Herzensangelegenheit, weil ich selbst gerne darüber Bescheid weiß, was am Teller liegt. Industriell verarbeiteten Lebensmitteln stehe ich distanziert gegenüber.
Seminarbäuerin aus Edt bei Lambach (Bezirk Wels)
Mit dieser Tätigkeit kann ich das Konsumverhalten positiv beeinflussen und für Verbraucherbildung sorgen. Durch Informationsweitergabe lässt sich das Qualitätsbewusstsein steigern und Konsumentinnen und Konsumenten werden dazu geführt, bei Direktvermarktern und auf Bauernmärkten einzukaufen. Die Verarbeitung und Verwendung von selbstproduzierten Lebensmitteln ist eine persönliche Herzensangelegenheit, weil ich selbst gerne darüber Bescheid weiß, was am Teller liegt. Industriell verarbeiteten Lebensmitteln stehe ich distanziert gegenüber.
Seminarbäuerin aus Edt bei Lambach (Bezirk Wels)
![[1527496597947411.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.05.28/1527496597947411.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1527496599)
Monika Dunzinger
Als Seminarbäuerin arbeite ich sowohl mit wissbegierigen, neugierigen Kindern in Schulen zusammen - sie sind die Konsumenten von morgen - als auch mit Erwachsenen, die in der Gruppe neue Zubereitungsarten von Speisen kennenlernen wollen.
Ich möchte den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern die Scheu vom Selbermachen nehmen und sie für das Kochen begeistern. Denn jeder kann kochen und backen. Meine Seminare gestalte ich nach dem Motto "Voneinander und miteinander lernen". In meinen Kursen verwende ich gerne Obst und Gemüse aus meinem Gemüse- und Naschgarten. Denn voll ausgereifte Früchte schmecken doch am besten und damit lassen sich die feinsten Köstlichkeiten zaubern (z.B. Marmelade, eingelegtes Gemüse, Sauerkraut, Kuchen usw.).
Seminarbäuerin aus Hartkirchen (Bezirk Eferding)
Ich möchte den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern die Scheu vom Selbermachen nehmen und sie für das Kochen begeistern. Denn jeder kann kochen und backen. Meine Seminare gestalte ich nach dem Motto "Voneinander und miteinander lernen". In meinen Kursen verwende ich gerne Obst und Gemüse aus meinem Gemüse- und Naschgarten. Denn voll ausgereifte Früchte schmecken doch am besten und damit lassen sich die feinsten Köstlichkeiten zaubern (z.B. Marmelade, eingelegtes Gemüse, Sauerkraut, Kuchen usw.).
Seminarbäuerin aus Hartkirchen (Bezirk Eferding)
![[1659511905684655.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.08.03/1659511905684655.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1659511908)
Isabella Falkner
Ich koche und backe für mein Leben gerne und diese Leidenschaft möchte ich gerne mit meinen Mitmenschen teilen - egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein. Mir als Seminarbäuerin ist es in dieser schnelllebigen Zeit besonders wichtig, dass die Wertigkeit von saisonalen, regionalen und frischen Lebensmittel wieder mehr geschätzt wird und dazu möchte auch ich beitragen. Als neue und junge Seminarbäuerin freue ich mich jetzt schon auf viele schöne und lustige Kochkurse, Schuleinsätze und vor allem auf tolle Gespräche.
Seminarbäuerin aus Hartkirchen (Bezirk Eferding)
Seminarbäuerin aus Hartkirchen (Bezirk Eferding)
Daniela Huspek
Seminarbäuerinnen zeigen auf und klären auf, was gerade jetzt in einer so konsumreichen Zeit sehr wichtig ist!
Wir haben es uns zur Verantwortung gemacht, den Menschen und vor allem, den Kindern heimische LEBENS-Mittel näher zu bringen und schmackhaft zu machen. Unsere Bäuerinnen und Bauern produzieren qualitativ hochwertige Produkte. Das Schöne daran ist, dass jede Jahreszeit eine Vielfalt von Leckereien bietet. Es ist daher nicht notwendig, Lebensmitteln aus fernen Ländern zu importieren und zu kaufen! Für uns selbst zu sorgen ist wichtig und mit unserer Ernährung im Jahreskreis zu leben. Unser Körper dankt es uns, denn die Natur und der Garten geben uns das, was wir zur jeweiligen Jahreszeit brauchen.
Seminarbäuerin aus Pichl bei Wels (Bezirk Wels)
Wir haben es uns zur Verantwortung gemacht, den Menschen und vor allem, den Kindern heimische LEBENS-Mittel näher zu bringen und schmackhaft zu machen. Unsere Bäuerinnen und Bauern produzieren qualitativ hochwertige Produkte. Das Schöne daran ist, dass jede Jahreszeit eine Vielfalt von Leckereien bietet. Es ist daher nicht notwendig, Lebensmitteln aus fernen Ländern zu importieren und zu kaufen! Für uns selbst zu sorgen ist wichtig und mit unserer Ernährung im Jahreskreis zu leben. Unser Körper dankt es uns, denn die Natur und der Garten geben uns das, was wir zur jeweiligen Jahreszeit brauchen.
Seminarbäuerin aus Pichl bei Wels (Bezirk Wels)
![[1469441343899679.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2016.07.25/1469441343899679.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1469441362)
Johanna Kirchsteiger
Am Wichtigsten ist es mir, regionale und saisionale Produkte zu verarbeiten. Ich möchte den Nutzen für die Konsumentinnen und Konsumenten aufzeigen und gleichzeitig die Verantwortung der Landwirte für die Erzeugung hochwertiger Rohstoffe bewusst machen. Ebenso ist es mir ein Anliegen, den Kindern einen guten und realen Bezug zu bäuerlichen Produkten zu vermitteln.
Seminarbäuerin aus Geboltskirchen (Bezirk Grieskirchen)
Seminarbäuerin aus Geboltskirchen (Bezirk Grieskirchen)
![[1469702447179715.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2016.07.28/1469702447179715.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1469702465)
Martina Matzeneder
Was mir an meiner Arbeit in den Kursen Spaß macht, ist ganz einfach das Zusammenarbeiten mit Menschen. Als Direktvermarkterin von Brot und Gebäck versuche ich stets die Informationen zu diesen Themen in der Bevölkerung zu verankern. Das positive Feedback der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern stärkt und motiviert mich immer wieder in meiner Tätigkeit.
Seminarbäuerin aus Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen)
Seminarbäuerin aus Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen)
![[1468849416904515.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2016.07.18/1468849416904515.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1468849435)
Christine Mittermayr
Ich bin Bäuerin geworden, weil ich unseren Hof erhalten, ihn gut führen und mir zu Hause Lebensqualität schaffen möchte. Darüber hinaus will ich als Seminarbäuerin die Liebe zu naturbelassenen Lebensmitteln den Konsumentinnen und Konsumenten ans Herz legen.
Seminarbäuerin aus Weibern (Bezirk Grieskirchen)
Seminarbäuerin aus Weibern (Bezirk Grieskirchen)
![[1527658815804712.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.05.30/1527658815804712.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1527658817)
Pauline Mittermayr
Als Direktvermarkterin ist mir die Bildung der Konsumentinnen und Konsumenten im landwirtschaftlichen Bereich und im Ernährungsbereich eine Herzensangelegenheit.
Ich koche sehr gerne und probiere immer wieder gerne etwas Neues aus.
Seminarbäuerin aus Bachmanning (Bezirk Wels)
Ich koche sehr gerne und probiere immer wieder gerne etwas Neues aus.
Seminarbäuerin aus Bachmanning (Bezirk Wels)
![[146884961474537.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2016.07.18/146884961474537.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1468849635)
Martina Sallaberger
Als ausgebildete Köchin und Seminarbäuerin kann ich meine beiden Leidenschaften, das Kochen und die Landwirtschaft super kombinieren. Der direkte Kontakt zu den Konsumentinnen und Konsumenten und die Möglichkeit, ihnen die Liebe zum Kochen und die Vielfalt unserer Produkte näher zu bringen, finde ich einfach wunderbar.
Seminarbäuerin aus Michaelnbach (Bezirk Grieskirchen)
Seminarbäuerin aus Michaelnbach (Bezirk Grieskirchen)
![[1659514920903515.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.08.03/1659514920903515.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1659514923)
Monika Selinger
Mir ist ein wertschätzender und sorgfältiger Umgang mit den heimischen Lebensmitteln, die in einer riesigen Vielfalt zur Verfügung stehen, sehr wichtig.
Ich möchte den Konsumentinnen und Konsumenten zeigen, wie man regional und saisonal das Beste aus Garten und Stall frisch gekocht auf den Tisch bringt.
Seminarbäuerin aus Aichkirchen (Bezirk Wels)
.
Ich möchte den Konsumentinnen und Konsumenten zeigen, wie man regional und saisonal das Beste aus Garten und Stall frisch gekocht auf den Tisch bringt.
Seminarbäuerin aus Aichkirchen (Bezirk Wels)
.