Seminarbäuerinnen in Ried Schärding
Für Anfragen und Informationen zu den Seminarbäuerinnen-Kursen steht die Beraterin der Bezirksbauernkammer gerne zur Verfügung.
Gabriele Sekot
Beraterin Konsumenteninformation
Landwirtschaftskammer Ried Schärding
E-Mail: gabriele.sekot@lk-ooe.at
Telefon: +43 50 6902 4428
Gabriele Sekot
Beraterin Konsumenteninformation
Landwirtschaftskammer Ried Schärding
E-Mail: gabriele.sekot@lk-ooe.at
Telefon: +43 50 6902 4428
Theresia Auer
![[1527669298064629.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.05.30/1527669298064629.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1527669301)
Seminarbäuerin aus Zell an der Pram (Bezirk Schärding)
Mir ist es ein großes Anliegen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu zeigen, dass man mit heimischen Lebensmitteln sehr abwechslungsreich und gesund kochen kann.
T 0676/821283900
E andreas.auer1973@gmail.com
Folgende Kurse bietet Theresia an:
- Brot & Gebäck aus dem eigenen Backofen
Helga Hetzeneder
![[1468851676002435.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2016.07.18/1468851676002435.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1468851692)
Seminarbäuerin aus St. Georgen (Bezirk Ried)
Lebensmittel sind Mittel zum Leben. Das sollen wir auch im Alltag mit allen Sinnen spüren und den Wert durch bewusstes Fühlen, Schmecken, Riechen,… immer wieder neu entdecken. Einkaufen mit Köpfchen, kochen mit Liebe und Hausverstand sowie Genießen mit allen Sinnen, das möchte ich als Seminarbäuerin weitergeben.
T 0676/814220099
E h.hetzeneder@icloud.com
Folgende Kurse bietet Helga an:
Lebensmittel sind Mittel zum Leben. Das sollen wir auch im Alltag mit allen Sinnen spüren und den Wert durch bewusstes Fühlen, Schmecken, Riechen,… immer wieder neu entdecken. Einkaufen mit Köpfchen, kochen mit Liebe und Hausverstand sowie Genießen mit allen Sinnen, das möchte ich als Seminarbäuerin weitergeben.
T 0676/814220099
E h.hetzeneder@icloud.com
Folgende Kurse bietet Helga an:
- Erdäpfelküche
- Gebildbrote und Brauchtumsgebäck
- Herzhafte Hausmannskost - ruckzuck frisch gekocht
- Raffinierte Getreideküche - wertvoll, modern, köstlich
- Raffinierte Knödelküche
- Versuchungen aus der Strudelküche
Elisabeth Hörandner (derzeit in Pause)
![[1498541128171398.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2017.06.27/1498541128171398.jpg?m=MjQxLDM2Mw%3D%3D&_=1498541141)
Seminarbäuerin aus Geiersberg (Bezirk Ried)
Von Beruf bin ich Bäuerin mit Schwerpunkt Milchwirtschaft. Meine große Leidenschaft ist jedoch mein großer Gemüsegarten mit vielen verschiedenen und auch seltenen Gemüsesorten. Mein Hauptaugenmerk in meiner Arbeit als Seminarbäuerin sind die Wildkräuter. Es ist mir ein Anliegen, auch Wildkräuter in den täglichen Verzehr miteinzuplanen und neue kreative Geschmackserlebnisse zu vermitteln.
Meine Ausbildungen: Seminarbäuerin, Kräuterpädagogin und Hauswirtschaftsmeisterin
T 0699/11968845
E w.hoerandner@gmx.at
Folgende Kurse bietet Elisabeth an:
Von Beruf bin ich Bäuerin mit Schwerpunkt Milchwirtschaft. Meine große Leidenschaft ist jedoch mein großer Gemüsegarten mit vielen verschiedenen und auch seltenen Gemüsesorten. Mein Hauptaugenmerk in meiner Arbeit als Seminarbäuerin sind die Wildkräuter. Es ist mir ein Anliegen, auch Wildkräuter in den täglichen Verzehr miteinzuplanen und neue kreative Geschmackserlebnisse zu vermitteln.
Meine Ausbildungen: Seminarbäuerin, Kräuterpädagogin und Hauswirtschaftsmeisterin
T 0699/11968845
E w.hoerandner@gmx.at
Folgende Kurse bietet Elisabeth an:
- Gemüse fermentieren
- Kekse & selbstgemachte Naschereien
- Wurstwerkstatt
- Wildkräuterküche
- Kinderkochkurse und Schulworkshops
Manuela Schneiderbauer
![[1527669391095716.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.05.30/1527669391095716.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1527669394)
Seminarbäuerin aus Rainbach im Innkreis (Bezirk Schärding)
Ich bin Seminarbäuerin, um den Konsumentinnen und Konsumenten unsere heimischen Lebensmittel näher zu bringen, um unsere Kinder fürs Kochen zu begeistern und um unsere Gesellschaft weg von Fertiggerichten wieder hin zum Selber-Kochen zu animieren.
T 0676/901 62 12
E manuela.schneiderbauer@aon.at
Folgende Kurse bietet Manuela an:
Ich bin Seminarbäuerin, um den Konsumentinnen und Konsumenten unsere heimischen Lebensmittel näher zu bringen, um unsere Kinder fürs Kochen zu begeistern und um unsere Gesellschaft weg von Fertiggerichten wieder hin zum Selber-Kochen zu animieren.
T 0676/901 62 12
E manuela.schneiderbauer@aon.at
Folgende Kurse bietet Manuela an:
- Erdäpfelküche
- Festtagsbraten - Genießen wie damals
- Fischköstlichkeiten - F(r)isch auf den Tisch
- Gebildbrote und Brauchtumsgebäck
- Gemüse fermentieren
- Kekse & selbstgemachte Naschereien
- Krapfen, Affen und Co
- Köstliche Brunchideen
- Milchprodukte für den Hausgebrauch - ganz einfach selber machen
- Raffinierte Getreideküche - wertvoll, modern, köstlich
- Smart gekocht
- Versuchungen aus der Strudelküche
- Wildkräuterküche
- Wurstwerkstatt
- Kinderkochkurse und Schulworkshops
Daniela Spitzer
![[1469441619855678.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2016.07.25/1469441619855678.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1469441639)
Seminarbäuerin aus St. Marienkirchen (Bezirk Ried)
Ein Herzensanliegen von mir ist es, die reale Landwirtschaft für einen Blick hinter die Kulissen vor den Vorhang zu holen. Durch Direktvermarktung, Schule am Bauernhof und als Seminarbäuerin nutzen wir die Chance, Einblicke in die bäuerliche Welt zu geben.
T 0676/821262575
E spitzer@haeusl.at
Folgende Kurse bietet Daniela an:
Ein Herzensanliegen von mir ist es, die reale Landwirtschaft für einen Blick hinter die Kulissen vor den Vorhang zu holen. Durch Direktvermarktung, Schule am Bauernhof und als Seminarbäuerin nutzen wir die Chance, Einblicke in die bäuerliche Welt zu geben.
T 0676/821262575
E spitzer@haeusl.at
Folgende Kurse bietet Daniela an:
- Festtagsbraten - Genießen wie damals
- Köstliche Brunchideen
- Versuchungen aus der Strudelküche
- Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche
- Schulworkshops
Margit Strasser
![[1659515133806392.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.08.03/1659515133806392.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1659515135)
Seminarbäuerin aus Waldzell (Bezirk Ried)
T 0664/4524162
E m.sepperlsepp@gmail.com
Folgende Kurse bietet Margit an:
T 0664/4524162
E m.sepperlsepp@gmail.com
Folgende Kurse bietet Margit an:
- Fischköstlichkeiten - F(r)isch auf den Tisch
- Köstliche Brunchideen
- Wild auf Wild
- Kinderkochkurse und Schulworkshops
Christine Streif (derzeit in Pause)
![[1659514045741551.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.08.03/1659514045741551.jpg?m=MjcyLDM2Mw%3D%3D&_=1659514047)
Seminarbäuerin aus Weilbach (Bezirk Ried)
Die heimischen Landwirtinnen und Landwirte produzieren Lebensmittel, die wir täglich brauchen. Für mich ist es daher wichtig, diese regionalen und saisonalen Produkte zu verarbeiten.
In meiner Tätigkeit als Seminarbäuerin ist es mir ein besonderes Anliegen, den Konsumentinnen und Konsumenten das Hintergrundwissen über die Verwendung und Verarbeitung der Lebensmittel zu vermitteln. Dabei kann ich meine Freude am Kochen und Backen weitergeben.
T 0676/6952774
E christine_streif@gmx.net
Folgende Kurse bietet Christine an:
Die heimischen Landwirtinnen und Landwirte produzieren Lebensmittel, die wir täglich brauchen. Für mich ist es daher wichtig, diese regionalen und saisonalen Produkte zu verarbeiten.
In meiner Tätigkeit als Seminarbäuerin ist es mir ein besonderes Anliegen, den Konsumentinnen und Konsumenten das Hintergrundwissen über die Verwendung und Verarbeitung der Lebensmittel zu vermitteln. Dabei kann ich meine Freude am Kochen und Backen weitergeben.
T 0676/6952774
E christine_streif@gmx.net
Folgende Kurse bietet Christine an:
- Herzhafte Hausmannskost - ruckzuck frisch gekocht
- Kekse & selbstgemachte Naschereien
- Smart gekocht
- Süße Leibspeisen aus Omas Küche
- Kinderkochkurse und Schulworkshops