• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
310 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Seminarbäuerinnen

Seminarbäuerinnen in Freistadt Perg

Für Anfragen und Informationen zu den Seminarbäuerinnen-Kursen steht die Beraterin der Bezirksbauernkammer gerne zur Verfügung.

DI Kathrin Vorwagner
Beraterin Konsumenteninformation
Landwirtschaftskammer Freistadt Perg
E-Mail: kathrin.vorwagner@lk-ooe.at
Telefon: +43 50 6902 4172

Sara Fichtinger (derzeit in Pause)

Fichtinger Sara.jpgFichtinger Sara.jpgFichtinger Sara.jpg[1662444520251850.jpg]
Sara Fichtinger © ReinZeit HandelsGmbH
Seminarbäuerin aus Dimbach (Bezirk Perg)

Mir als Milchbäuerin und Seminarbäuerin ist die Wertigkeit der Landwirtschaft sehr wichtig. In der Landwirtschaft werden qualitätsvolle Lebensmittel hergestellt und daher achte ich zum Wohle unseres Klimas auf Regionalität und Saisonalität. Bei den verschiedensten Kochkursen kann ich euch tolle und einfache Rezepte präsentieren, die unsere heimische Landwirtschaft unterstützen. Ich arbeite auch sehr gerne mit Kindern und in Schulen.  Zu lieben was wir tun, zu teilen was wir lieben und somit unserer Landwirtschaft eine Wertigkeit zu geben, dies zeichnet mich als Seminarbäuerin aus.

T 0681/20438765
E sara_27@gmx.at

Folgende Kurse bietet Sara an:
  • Milchprodukte selber machen
  • Köstliche Brunchideen
  • Kinderkochkurse

Carola Neulinger, Mst.in

FR Neulinger Carola (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgFR Neulinger Carola (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgFR Neulinger Carola (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg[1659514778411221.jpg]
Carola Neulinger, Mst.in © Gerald PFABIGAN
Seminarbäuerin aus Liebenau (Bezirk Freistadt)

Ich beschäftige mich gerne mit der althergebrachten Küche, sowie mit Tradition und Brauchtum. Darüber hinaus bin ich leidenschaftliche Köchin und zertifizierte Lebensmittelökologin.

T 0650/3149080
E cw.neulinger@gmail.com 

Folgende Kurse bietet Carola an:
  • Brot & Gebäck aus dem eigenen Backofen
  • Guglhupfprachtstücke
  • Spezialbrote und Kleingebäck
  • Wild auf Wild
  • Wintergemüseküche
  • Raffinierte Getreideküche
  • Festtagsbraten - genießen wie damals
  • Smart gekocht
  • Köstliche Brunchideen 
  • Wurstwerkstatt
  • Gemüse fermentieren
  • Delikatessgemüse Spargel
  • Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien
  • Schulworkshops




Johanna Reisinger

PE Reisinger Johanna (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN (2).jpgPE Reisinger Johanna (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN (2).jpgPE Reisinger Johanna (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN (2).jpg[1659514849834958.jpg]
Johanna Reisinger © Gerald PFABIGAN
Seminarbäuerin aus Luftenberg (Bezirk Perg)

Ich bin Seminarbäuerin geworden, weil es mir immer schon ein großes Anliegen war, die regionalen und nachhaltigen Produkte aus unserem schönen Land zum Kochen und Backen zu verwenden.  Als Bäuerin lebt man im Jahreskreis und das spiegelt sich natürlich auch in meiner Küche wieder. In meiner Zeit in der Gastronomie durfte ich sehr viele tolle und interessante Küchen kennenlernen. Das Gelernte möchte ich jetzt Jung und Alt gerne weiter vermitteln. In meinen Kursen darf gelacht, geschnitten, gerührt, viel diskutiert und natürlich auch gepatzt werden.

T 0677/62695005
E speck@neubauerhof.com

Folgende Kurse bietet Johanna an:
  • Fischköstlichkeiten
  • Guglhupfprachtstücke
  • Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf!
  • Wurstwerkstatt
  • Köstliche Brunchideen
  • Wild auf Wild

Katrin Schober (derzeit in Pause)

Katrin Schober © Volker WeihboldKatrin Schober © Volker WeihboldKatrin Schober © Volker Weihbold[1468851288486726.jpg]
Katrin Schober © Volker Weihbold
Seminarbäuerin aus Naarn (Bezirk Perg)

Ganz einfach gesagt macht mir das Kochen mit anderen Menschen sehr viel Spaß. Eine große Freude machen mir die Besuche in diversen Schulen, wo ich mich mit den Kindern über Milch, Fleisch, Gemüse, usw. unterhalten kann. So kann ich das Bewusstsein der Kinder gegenüber Lebensmitteln positiv beeinflussen und ihnen mein Wissen weitergeben.

T 0699/15512208
E katrin_schober@gmx.at

Folgende Kurse bietet Katrin an:
  • Wintergemüseküche
  • Raffinierte Getreideküche
  • Festtagsbraten - genießen wie damals
  • Kekse und selbstgemachte Naschereien
  • Hausmannskost - Ruck Zuck gekocht
  • Süße Leibspeisen aus Omas Küche
  • Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf!,
  • Köstliche Brunchideen
  • Kinderkochkurse und Schulworkshops

Sonja Zeiml

Zeimel Sonja.jpgZeimel Sonja.jpgZeimel Sonja.jpg[1733297462452292.jpg]
© privat
Seminarbäuerin aus Pregarten (Bezirk Freistadt)

Landwirtschaft neu zu denken, funktioniert nur mit Transparenz & Aufklärung! 
Daher liegt es mir als Seminarbäuerin besonders am Herzen, bereits unseren Jüngsten die Werte der Regionalität, Saisonalität & Nachhaltigkeit zu vermitteln, sowie heimische Landwirtschaft aus erster Hand zu kommunizieren. Schließlich ist die Jugend von heute der Konsument von morgen!

T 0660/3811177
E sonja.zeiml@gmail.com

Folgende Kurse bietet Sonja an:
  • Guglhupfprachtstücke
  • Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf! 
  • Köstliche Brunchideen
  • Kinderkochkurse und Schulworkshops

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Seminarbäuerinnen in Kirchdorf Steyr

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Seminarbäuerinnen in Ried Schärding

Mehr zum Thema

  • SEMINARBÄUERINNEN – BOTSCHAFTERINNEN REGIONALER LEBENSMITTEL
  • Seminarbäuerinnen in Braunau
  • Seminarbäuerinnen in Eferding Grieskirchen Wels
  • Seminarbäuerinnen in Linz Urfahr
  • Seminarbäuerinnen in Kirchdorf Steyr
  • Seminarbäuerinnen in Freistadt Perg
  • Seminarbäuerinnen in Ried Schärding
  • Seminarbäuerinnen in Rohrbach
  • Seminarbäuerinnen in Gmunden Vöcklabruck

Auf einen Blick

  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Seminarbäuerinnen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1662444520251850.jpg]
Sara Fichtinger © ReinZeit HandelsGmbH
FR Neulinger Carola (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg
Carola Neulinger, Mst.in © Gerald PFABIGAN
PE Reisinger Johanna (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN (2).jpg
Johanna Reisinger © Gerald PFABIGAN
Katrin Schober © Volker Weihbold
Katrin Schober © Volker Weihbold
Zeimel Sonja.jpg
© privat