• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
295 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Seminarbäuerinnen

Seminarbäuerinnen in Ried Schärding

Für Anfragen und Informationen zu den Seminarbäuerinnen-Kursen steht die Beraterin der Bezirksbauernkammer gerne zur Verfügung.

Gabriele Sekot
Beraterin Konsumenteninformation
Landwirtschaftskammer Ried Schärding
E-Mail: gabriele.sekot@lk-ooe.at
Telefon: +43 50 6902 4428

Theresia Auer

Auer Theresia .jpgAuer Theresia .jpgAuer Theresia .jpg[1527669298064629.jpg]
Theresia Auer © Volker Weihbold

Seminarbäuerin aus Zell an der Pram (Bezirk Schärding)

Mir ist es ein großes Anliegen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu zeigen, dass man mit heimischen Lebensmitteln sehr abwechslungsreich und gesund kochen kann.

T 0676/821283900
E andreas.auer1973@gmail.com

Folgende Kurse bietet Theresia an:
  • Brot & Gebäck aus dem eigenen Backofen

Hildegard Burgstaller

HildegardBurgstaller © Volker WeihboldHildegardBurgstaller © Volker WeihboldHildegardBurgstaller © Volker Weihbold[1468851591487494.jpg]
Hildegard Burgstaller © Volker Weihbold
Seminarbäuerin aus Schildorn (Bezirk Ried)

Ein Steckenpferd von mir ist das "Gstanzlsingen". Und meinen Rindviechern sing ich da auch öfter mal ein Innviertler Gstanzl. Die mögen das wirklich!

T 0664/73564056
E hildeburgstaller0@gmail.com

Folgende Kurse bietet Hildegard an:
  • Festtagsbraten - genießen wie damals
  • Klassiker aus der Rindfleischküche
  • Erdäpfelküche
  • Schulworkshops

Helga Hetzeneder

Helga Hetzeneder © Volker WeihboldHelga Hetzeneder © Volker WeihboldHelga Hetzeneder © Volker Weihbold[1468851676002435.jpg]
Helga Hetzeneder © Volker Weihbold
Seminarbäuerin aus St. Georgen (Bezirk Ried)

Lebensmittel sind Mittel zum Leben. Das sollen wir auch im Alltag mit allen Sinnen spüren und den Wert durch bewusstes Fühlen, Schmecken, Riechen,… immer wieder neu entdecken. Einkaufen mit Köpfchen, kochen mit Liebe und Hausverstand sowie Genießen mit allen Sinnen, das möchte ich als Seminarbäuerin weitergeben.

T 0676/814220099
E h.hetzeneder@icloud.com

Folgende Kurse bietet Helga an:
  • Gebildbrote und Brauchtumsgebäck
  • Versuchungen aus der Strudelküche
  • Raffinierte Getreideküche
  • Raffinierte Knödelküche
  • Hausmannskost - Ruck Zuck gekocht
  • Erdäpfelküche

Elisabeth Hörandner

Elisabeth Hörandner © Elisabeth HörandnerElisabeth Hörandner © Elisabeth HörandnerElisabeth Hörandner © Elisabeth Hörandner[1498541128171398.jpg]
Elisabeth Hörandner © Elisabeth Hörandner
Seminarbäuerin aus Geiersberg (Bezirk Ried)

Von Beruf bin ich Bäuerin mit Schwerpunkt Milchwirtschaft. Meine große Leidenschaft ist jedoch mein großer Gemüsegarten mit vielen verschiedenen und auch seltenen Gemüsesorten. Mein Hauptaugenmerk in meiner Arbeit als Seminarbäuerin sind die Wildkräuter. Es ist mir ein Anliegen, auch Wildkräuter in den täglichen Verzehr miteinzuplanen und neue kreative Geschmackserlebnisse zu vermitteln.
Meine Ausbildungen: Seminarbäuerin, Kräuterpädagogin und Hauswirtschaftsmeisterin

T 0699/11968845
E w.hoerandner@gmx.at

Folgende Kurse bietet Elisabeth an:
  • Gemüse fermentieren
  • Kekse und selbstgemachte Naschereien
  • Wurstwerkstatt
  • Wildkräuterküche
  • Kinderkochkurse und Schulworkshops

Manuela Schneiderbauer

Schneiderbauer Manuela .jpgSchneiderbauer Manuela .jpgSchneiderbauer Manuela .jpg[1527669391095716.jpg]
Manuela Schneiderbauer © Volker Weihbold
Seminarbäuerin aus Rainbach im Innkreis (Bezirk Schärding)

Ich bin Seminarbäuerin, um den Konsumentinnen und Konsumenten unsere heimischen Lebensmittel näher zu bringen, um unsere Kinder fürs Kochen zu begeistern und um unsere Gesellschaft weg von Fertiggerichten wieder hin zum Selber-Kochen zu animieren.

T 0676/901 62 12
E manuela.schneiderbauer@aon.at

Folgende Kurse bietet Manuela an:
  • Erdäpfelküche
  • Festtagsbraten - genießen wie damals
  • Fischköstlichkeiten
  • Gebildbrote und Brauchtumsgebäck
  • Gemüse fermentieren
  • Kekse und selbstgemachte Naschereien
  • Krapfen, Affen und Co
  • Milchprodukte selber machen
  • Raffinierte Getreideküche
  • Smart gekocht
  • Versuchungen aus der Strudelküche
  • Wurstwerkstatt
  • Wildkräuterküche
  • Köstliche Brunchideen
  • Kinderkochkurse und Schulworkshops

Daniela Spitzer

Daniela Spitzer © Volker WeihboldDaniela Spitzer © Volker WeihboldDaniela Spitzer © Volker Weihbold[1469441619855678.jpg]
Daniela Spitzer © Volker Weihbold
Seminarbäuerin aus St. Marienkirchen (Bezirk Ried)

Ein Herzensanliegen von mir ist es, die reale Landwirtschaft für einen Blick hinter die Kulissen vor den Vorhang zu holen. Durch Direktvermarktung, Schule am Bauernhof und als Seminarbäuerin nutzen wir die Chance, Einblicke in die bäuerliche Welt zu geben.

T 0676/821262575
E spitzer@haeusl.at

Folgende Kurse bietet Daniela an:
  • Klassiker aus der Rindfleischküche
  • Versuchungen aus der Strudelküche
  • Festtagsbraten - genießen wie damals
  • Köstliche Brunchideen
  • Schulworkshops

Margit Strasser

RI Strasser Margit (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgRI Strasser Margit (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgRI Strasser Margit (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg[1659515133806392.jpg]
Margit Strasser © Gerald PFABIGAN
Seminarbäuerin aus Waldzell (Bezirk Ried)


T 0664/4524162
E m.sepperlsepp@gmail.com 

Folgende Kurse bietet Margit an:
  • Fischköstlichkeiten
  • Wild auf Wild
  • Köstliche Brunchideen
  • Kinderkochkurse und Schulworkshops

Christine Streif (derzeit in Pause)

Streif Christine. ri .jpgStreif Christine. ri .jpgStreif Christine. ri .jpg[1659514045741551.jpg]
Christine Streif © Christine Streif
Seminarbäuerin aus Weilbach (Bezirk Ried)

Die heimischen Landwirtinnen und Landwirte produzieren Lebensmittel, die wir täglich brauchen. Für mich ist es daher wichtig, diese regionalen und saisonalen Produkte zu verarbeiten.
In meiner Tätigkeit als Seminarbäuerin ist es mir ein besonderes Anliegen, den Konsumentinnen und Konsumenten das Hintergrundwissen über die Verwendung und Verarbeitung der Lebensmittel zu vermitteln. Dabei kann ich meine Freude am Kochen und Backen weitergeben. 

T 0676/6952774
E christine_streif@gmx.net

Folgende Kurse bietet Christine an:
  • Smart gekocht
  • Kekse und selbstgemachte Naschereien
  • Hausmannskost - Ruck Zuck gekocht
  • Süße Leibspeisen aus Omas Küche
  • Kinderkochkurse und Schulworkshops
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Seminarbäuerinnen in Freistadt Perg

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Seminarbäuerinnen in Rohrbach

Mehr zum Thema

  • SEMINARBÄUERINNEN – BOTSCHAFTERINNEN REGIONALER LEBENSMITTEL
  • Seminarbäuerinnen in Braunau
  • Seminarbäuerinnen in Eferding Grieskirchen Wels
  • Seminarbäuerinnen in Linz Urfahr
  • Seminarbäuerinnen in Kirchdorf Steyr
  • Seminarbäuerinnen in Freistadt Perg
  • Seminarbäuerinnen in Ried Schärding
  • Seminarbäuerinnen in Rohrbach
  • Seminarbäuerinnen in Gmunden Vöcklabruck

Auf einen Blick

  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Seminarbäuerinnen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Auer Theresia .jpg
Theresia Auer © Volker Weihbold
HildegardBurgstaller © Volker Weihbold
Hildegard Burgstaller © Volker Weihbold
Helga Hetzeneder © Volker Weihbold
Helga Hetzeneder © Volker Weihbold
Elisabeth Hörandner © Elisabeth Hörandner
Elisabeth Hörandner © Elisabeth Hörandner
Schneiderbauer Manuela .jpg
Manuela Schneiderbauer © Volker Weihbold
Daniela Spitzer © Volker Weihbold
Daniela Spitzer © Volker Weihbold
RI Strasser Margit (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg
Margit Strasser © Gerald PFABIGAN
Streif Christine. ri .jpg
Christine Streif © Christine Streif