Betrieb und Familie im Einklang

Mit Aufstellung Klarheit schaffen

©  stock.adobe.com
Oft beschäftigen uns Themen, die nicht klar greifbar sind. Wir spüren Spannungen, aber die Ursprünge bleiben unklar. In der Landwirtschaft treffen Tradition und Wandel, Arbeit und Privatleben, verschiedene Generationen und Erwartungen aufeinander – das kann zu Unsicherheiten und Konflikten führen.

Mithilfe von systemischen Aufstellungen können diese Herausforderungen sichtbar und spürbar gemacht werden. Sie ermöglichen es, unbewusste Dynamiken im Betrieb und in der Familie von außen zu betrachten. Durch diese Repräsentation der Situation ergeben sich wertvolle Erkenntnisse – sowohl für die Themenbringer:innen als auch für die Repräsentant:innen.

Klarheit im Familien- und Betriebssystem kann erreicht werden. Gleichzeitig werden Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein gestärkt. Das schafft neue Handlungskompetenzen, fördert Kreativität und bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag. So entstehen tragfähige Lösungen für eine nachhaltige Betriebs- und Lebensführung.

Als Ergänzung zu diesem Seminar wird folgende LK-Beratung empfohlen: Lebensqualität Bauernhof.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 7 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Hofübergeber:innen, Hofübernehmer:innen
Kursbeitrag: 96,00 €
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

2 verfügbare Termine

Ort: Linz (Linz Stadt)
Beginn: 04.12.2025, 09:00 Uhr
Ende: 04.12.2025, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 0784/4
Trainer:in: Mag. Karoline Hinterreither
04.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Linz (Linz Stadt)
Beginn: 10.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: 10.02.2026, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 0784/5
Trainer:in: Mag. Karoline Hinterreither
10.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at