Unser vielfältiges Bildungsangebot mit innovativen und altbewährten Präsenz- und Onlinekursen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zum Durchstöbern und Anmelden auf ooe.lfi.at.
Die breite Programmauswahl unterstützt Sie dabei in bewegten Zeiten auch selbst beweglich, flexibel und lösungsorientiert zu handeln.
Entdecken Sie das soeben neu erschienene Bildungsprogramm "Gut leben lernen" des LFI, das innovative Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung, Ernährung, Gesundheit, Garten und Natur bietet.
> MehrIn der Backstube zeigen Seminarbäuerinnen ihr Lebensmittelhandwerk. Frisch aus dem Ofen gibt es Kostproben. Bei den Esserwissern dreht sich alles um spannendes Lebensmittelwissen zum Mitmachen.
Halle 9 - Bezirksbauernkammer
Backe Allerheiligenstriezel oder krachfrisches Kleingebäck, zaubere frische Pasta, fermentiere Gemüse und entdecke regionale Hülsenfrüchte – interaktive Onlinekochkurse zum Mitmachen!
> MehrDer Herbst ist eine besonders spannende Zeit für Kinder auf dem Bauernhof. Es ist Erntezeit und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. „Schule am Bauernhof“ nutzt diese Jahreszeit, um Kindern praxisnahe und sinnliche Lernerfahrungen zu ermöglichen.
> MehrDieses Seminar zeigt, wie der Mehrfachantrag Flächen (MFA) online am eigenen PC gestellt wird. Erklärt werden Digitalisierungen, Änderungen bei Schlagnutzungen sowie digitale Infoangebote von AMA, Ministerium und Kammer.
> MehrDiese Veranstaltung wird als Weiterbildung für den ÖPUL Zuschlag 'Regionaler Naturschutzplan' gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 anerkannt.
> MehrDiese Veranstaltung wird als Weiterbildung für den ÖPUL Zuschlag 'Regionaler Naturschutzplan' gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 anerkannt.
> MehrErfahren Sie mehr über das Kleekraft-Konzept und Luzerne in der Fruchtfolge.
> MehrJetzt ist ein guter Zeitpunkt das umfangreiche Kursangebot noch zeitnah zu nutzen!
> Mehr