• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
606 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI OÖ: Neues Bildungsprogramm, Genusskurse & September-Highlights – jetzt entdecken!

  • Unser vielfältiges Bildungsangebot mit innovativen und altbewährten Präsenz- und Onlinekursen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zum Durchstöbern und Anmelden auf ooe.lfi.at.
    Die breite Programmauswahl unterstützt Sie dabei in bewegten Zeiten auch selbst beweglich, flexibel und lösungsorientiert zu handeln.

    > Mehr
  • Gut leben lernen

    Entdecken Sie das soeben neu erschienene Bildungsprogramm "Gut leben lernen" des LFI, das innovative Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung, Ernährung, Gesundheit, Garten und Natur bietet.

    > Mehr
  • KORNgenial: Erleben Sie den Weg vom Acker bis ins Regal auf der Rieder Messe!

    In der Backstube zeigen Seminarbäuerinnen ihr Lebensmittelhandwerk. Frisch aus dem Ofen gibt es Kostproben. Bei den Esserwissern dreht sich alles um spannendes Lebensmittelwissen zum Mitmachen.
    Halle 9 - Bezirksbauernkammer

    > Mehr
  • Cookinare – Dein Genuss kommt live nach Hause!

    Backe Allerheiligenstriezel oder krachfrisches Kleingebäck, zaubere frische Pasta, fermentiere Gemüse und entdecke regionale Hülsenfrüchte – interaktive Onlinekochkurse zum Mitmachen!

    > Mehr
  • Herbstliche Erlebnisse bei Schule am Bauernhof

    Der Herbst ist eine besonders spannende Zeit für Kinder auf dem Bauernhof. Es ist Erntezeit und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. „Schule am Bauernhof“ nutzt diese Jahreszeit, um Kindern praxisnahe und sinnliche Lernerfahrungen zu ermöglichen.

    > Mehr
  • Meine ersten Schritte in eAMA und INVEKOS-GIS

    Dieses Seminar zeigt, wie der Mehrfachantrag Flächen (MFA) online am eigenen PC gestellt wird. Erklärt werden Digitalisierungen, Änderungen bei Schlagnutzungen sowie digitale Infoangebote von AMA, Ministerium und Kammer.

    > Mehr
  • Webinar: Der regionale Naturschutzplan - Insektenvielfalt

    Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für den ÖPUL Zuschlag 'Regionaler Naturschutzplan' gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 anerkannt.

    > Mehr
  • Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - die wunderbare Welt der Pilze auf den Weiden

    Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für den ÖPUL Zuschlag 'Regionaler Naturschutzplan' gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 anerkannt.

    > Mehr
  • Bio-Ackerbau: Verwertung von Luzerne in der Fruchtfolge

    Erfahren Sie mehr über das Kleekraft-Konzept und Luzerne in der Fruchtfolge.

    > Mehr
  • Mit Green Care durchstarten

    Bildung für innovative Angebote am eigenen Hof

    > Mehr
  • ÖPUL-Weiterbildungen – die Fristen enden

    Jetzt ist ein guter Zeitpunkt das umfangreiche Kursangebot noch zeitnah zu nutzen!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI OÖ: Mit Schwung in die neue Bildungssaison!

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI OÖ: Landwirtschaft neu denken – mit Bildung voraus!

Newsletter Archiv

  • LFI OÖ: Mit Schwung in die neue Bildungssaison!
  • LFI OÖ: Neues Bildungsprogramm, Genusskurse & September-Highlights – jetzt entdecken!
  • LFI OÖ: Landwirtschaft neu denken – mit Bildung voraus!
  • LFI OÖ: Mit Bildung den Wandel gestalten!
  • LFI OÖ: Unser Programm im Sommer!
  • LFI OÖ: LFI Onlineangebote bequem, wo auch immer und jederzeit absolvieren!
  • LFI OÖ: Nachhaltige Veränderung mit Bildung stärken!
  • LFI OÖ: Mit Bildung stark für die Zukunft!

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv