Onlineseminar: Eine Streuobstwiese professionell anlegen

Planung und Umsetzung

©  stock.adobe.com
In diesem Onlineseminar lernen Sie, wie Sie eine Streuobstwiese fachgerecht anlegen – von der Auswahl geeigneter Sorten bis zur Pflanzung und Pflege. Dabei steht der ökologische Nutzen im Fokus: Streuobstwiesen fördern die Artenvielfalt, bieten Lebensraum für Insekten und Vögel und tragen zum Klimaschutz bei. Erfahren Sie, wie Sie mit naturnaher Gestaltung einen wertvollen Beitrag zur Umwelt leisten und auf nachhaltige Weise gute Obsterträge erzielen.

Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung: Obstbau

Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für den ÖPUL Zuschlag Regionaler Naturschutzplan gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 anerkannt.

Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.

Beachten Sie die technischen Hinweise.

Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 4,5 Einheiten
Zielgruppe: Interessierte, Landwirtinnen und Landwirte
Kursbeitrag: 45,00 €
Fachbereich: Pflanzenbau
Mitzubringen: Benötigt: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet
Anrechnung: 4 Stunde(n) für ÖPUL23-RNP (Regionaler Naturschutzplan)

1 verfügbarer Termin

Ort: online
Beginn: 25.02.2026, 08:30 Uhr
Ende: 25.02.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6567/4
Trainer:in: Dipl.-HLFL-Ing. Heimo Strebl
DI Andrea Wagner
25.02.2026, 08:30 - 10:00 Uhr
25.02.2026, 10:00 - 11:00 Uhr
25.02.2026, 11:00 - 12:00 Uhr
25.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at