• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
452 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Seminarbäuerinnen

Seminarbäuerinnen in Linz Urfahr

Für Anfragen und Informationen zu den Seminarbäuerinnen-Kursen steht die Beraterin der Bezirksbauernkammer gerne zur Verfügung.

Elke Leitner
Beraterin Konsumenteninformation, Beraterin Betrieb und Unternehmen
Landwirtschaftskammer Linz Urfahr
E-Mail: Elke.Leitner@lk-ooe.at
Telefon: +43 50 6902 4022
Aumayr Lisa.jpgAumayr Lisa.jpg[1528864810525799.jpg]
© Erwin Wimmer

Lisa Aumayr

In erster Linie möchte ich Kindern die Freude am Kochen übermitteln. Denn vor allem die "kleinen Köchinnen und Köche" haben große Freude daran selber etwas zu machen, neues auszuprobieren. Darüber hinaus liebe ich es regionale und saisonale Lebensmittel durch einkochen, dörren oder trocknen haltbar zu machen um sie in meinen Kursen zu verwenden.

Seminarbäuerin aus Wilhering (Bezirk Linz)
Benischek Wilbirg.jpgBenischek Wilbirg.jpg[1527659412745988.jpg]
© Erwin Wimmer

Mag. Wilbirg Benischek

"Lebe die Jahreszeiten, wie sie kommen, atme ihren Duft, trinke ihre Getränke, schmecke ihre Früchte und überlasse dich ihren Einflüssen." (Henry David Thoreau) Unsere Landwirtschaft produziert eine Fülle von Köstlichkeiten und die Natur bietet wertvolle wilde Schätze dazu. Ich freue mich auf ein gemeinsames Kochen und Verarbeiten von gesunden bäuerlichen Lebensmitteln nach bewährten Rezepten im natürlichen Jahreskreislauf.Als Kräuterpädagogin gibt es auch viele Tipps rund um die Geheimnisse der heimischen Willdpflanzen. Seminarbäuerin, Kräuterexpertin, Kräutermanufaktur und Workshops am Hof www.kräuterparadies.net

Seminarbäuerin aus St. Florian (Bezirk Linz)
 
Steyr Kammerhuber Gabriele (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN (2).jpgSteyr Kammerhuber Gabriele (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN (2).jpg[1659514339351165.jpg]
© Gerald PFABIGAN

Gabriele Kammerhuber

Frisch gekocht mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln - so schmeckt´s mir einfach am Besten!
Kochen weckt Kreativität, bereitet Genuss und verbindet. Andere Menschen dafür zu begeistern, ist meine Leidenschaft und Herausforderung! Als Kräuterpädagogin gebe ich auch gerne mein Wissen an Interessierte weiter.
Ich habe große Freude an der Arbeit mit Menschen -  besonders mit Kindern und Jugendlichen.

Seminarbäuerin aus St. Valentin
Magdalena Mehringer  @MM.jpgMagdalena Mehringer  @MM.jpg[1669019234693428.jpg]
© Magdalena Mehringer

Magdalena Mehringer, Mst.in

Mit Freude, Kompetenz und Fachwissen darf ich als Lebensmittelproduzentin über die wertvollen Inhaltsstoffe der bäuerlichen Produkte Auskunft geben.
In praktischen Kursen werde ich die Zubereitung heimischer Lebensmittel näherbringen und die Grundsätze einer ausgewogenen, vollwertigen Ernährung mit Genuss vermitteln.
Mit Stolz und Verantwortung pflege ich das Image für unsere heimische Landwirtschaft. Ich freue mich auf viele nette und fruchtbare Gespräche.

Seminarbäuerin aus Gallneukirchen (Bezirk Urfahr)
 
© Volker Weihbold© Volker Weihbold[1468850525666181.jpg]
© Volker Weihbold

Anna Peraus

Fisch aus der Region ist ein perfekter Fang für Ihr Einkaufsnetz. Auf unserem Familienbetrieb produzieren wir Qualitätsfisch - frisch für Liebhaber von nachhaltigem Fischgenuss.

Seminarbäuerin aus Niederneukirchen (Bezirk Linz)
© Volker Weihbold© Volker Weihbold[1468850625698920.jpg]
© Volker Weihbold

Barbara Strasser

Ich bewirtschafte einen biologischen Ackerbaubetrieb. Getreide ist meine große Leidenschaft. Unser Motto lautet: Vom Feld auf den Tisch. Das kann ich als Direktvermarkterin, Seminarbäuerin und Schule am Bauernhof-Anbieterin voll ausleben - so bin ich auch die beste Werbeträgerin für unsere hofeigenen Produkte.

Seminarbäuerin aus Niederneukirchen (Bezirk Linz)
Wögerbauer Johanna .jpgWögerbauer Johanna .jpg[1527661217587189.jpg]
© Volker Weihbold

Johanna Wögerbauer

Ich bin Seminarbäuerin, weil ich wirklich mit Herz hinter unseren Produkten und unserer Arbeit stehe. Auch meine Kreativität kann ich im Zuge dieser Tätigkeit optimal ausleben und mit neuen Kreationen meine Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer überraschen.

Seminarbäuerin aus Gramastetten (Bezirk Urfahr)
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Seminarbäuerinnen in Eferding Grieskirchen Wels

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Seminarbäuerinnen in Kirchdorf Steyr

Mehr zum Thema

  • SEMINARBÄUERINNEN – BOTSCHAFTERINNEN REGIONALER LEBENSMITTEL
  • Seminarbäuerinnen in Braunau
  • Seminarbäuerinnen in Eferding Grieskirchen Wels
  • Seminarbäuerinnen in Linz Urfahr
  • Seminarbäuerinnen in Kirchdorf Steyr
  • Seminarbäuerinnen in Freistadt Perg
  • Seminarbäuerinnen in Ried Schärding
  • Seminarbäuerinnen in Rohrbach
  • Seminarbäuerinnen in Gmunden Vöcklabruck

Auf einen Blick

  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Seminarbäuerinnen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
Aumayr Lisa.jpg
© Erwin Wimmer
Benischek Wilbirg.jpg
© Erwin Wimmer
Steyr Kammerhuber Gabriele (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN (2).jpg
© Gerald PFABIGAN
[1669019234693428.jpg]
© Magdalena Mehringer
© Volker Weihbold
© Volker Weihbold
© Volker Weihbold
© Volker Weihbold
Wögerbauer Johanna .jpg
© Volker Weihbold