Begegnung mit Weidevieh auf Almen und Wanderwegen
Diese Veranstaltung zeigt, wie richtiges Verhalten im Almgebiet zur Sicherheit von Mensch und Tier beiträgt.
Österreichs Almen sind wunderschöne Naturorte, beliebte Urlaubsziele und wichtig für die Landwirtschaft.
Doch was tun, wenn man beim Wandern auf Kühe oder andere Weidetiere trifft?
In diesem Kurs lernst du, wie du dich richtig verhältst – ruhig, sicher und respektvoll.
Du übst, die Körpersprache der Tiere zu erkennen und richtig zu deuten. So kannst du dich selbst schützen und auch anderen helfen, sich richtig zu verhalten.
Inhalte:
Eine Weiterbildung für Multplikator:innen und alle Interessierten.
Änderungen vorbehalten
4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag: € 60,00
Doch was tun, wenn man beim Wandern auf Kühe oder andere Weidetiere trifft?
In diesem Kurs lernst du, wie du dich richtig verhältst – ruhig, sicher und respektvoll.
Du übst, die Körpersprache der Tiere zu erkennen und richtig zu deuten. So kannst du dich selbst schützen und auch anderen helfen, sich richtig zu verhalten.
Inhalte:
- Tiere richtig lesen lernen: Erkenne die Körpersprache von Kühen und anderen Weidetieren, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
- Richtiges Verhalten bei Angriffen: Erfahre, wie du dich im Ernstfall verhalten sollst, um dich und die Tiere zu schützen.
- Hunde als Weggefährten: Lerne, wie du sicherstellst, dass Hunde Wild- und Weidetieren keinen Stress bereiten.
- 10 Verhaltensregeln: Halte sicheren Abstand, verzichte auf Kontakt und Füttern, und schließe Weidezauntore wieder hinter dir.
Eine Weiterbildung für Multplikator:innen und alle Interessierten.
Änderungen vorbehalten
4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag: € 60,00
Anmeldung und Info
Kursangebot
-
Begegnung mit Weidevieh auf Almen und Wanderwegen
03. September 2025, 10:00 Uhr Treffpunkt: Puglalm, 4581 Rosenau, Kirchdorf