SEMINARBÄUERINNEN – BOTSCHAFTERINNEN REGIONALER LEBENSMITTEL
Praktische Koch- und Backkurse
Mit viel Begeisterung und Leidenschaft vermitteln unsere Seminarbäuerinnen Wissenswertes zu regionalen Lebensmitteln und informieren über österreichische Gütesiegel und Qualitätsprogramme (z.B. AMA Gütesiegel, Gustino,..).
Gemeinsam mit den Teilnehmern werden schmackhafte Gerichte zubereitet und Tipps und Tricks rund ums Kochen und Backen ausgetauscht.
Alle Kochkursthemen des LFI OÖ hier im Überblick:
https://ooe.lfi.at/aktuelle-kochkurse
Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der Hygieneanforderungen unsere Praxiskurse vorwiegend als Schaukochen in kleinen Gruppen abgehalten werden.
Je nach Möglichkeit können Sie als Teilnehmer/-in selbst aktiv sein.
Gemeinsam mit den Teilnehmern werden schmackhafte Gerichte zubereitet und Tipps und Tricks rund ums Kochen und Backen ausgetauscht.
Alle Kochkursthemen des LFI OÖ hier im Überblick:
https://ooe.lfi.at/aktuelle-kochkurse
Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der Hygieneanforderungen unsere Praxiskurse vorwiegend als Schaukochen in kleinen Gruppen abgehalten werden.
Je nach Möglichkeit können Sie als Teilnehmer/-in selbst aktiv sein.
Einsätzen auf Messen
Auch im Rahmen von Messen und Veranstaltungen sind unsere Seminarbäuerinnen als Botschafterinnen regionaler Lebensmittel aktiv und geben ihr Wissen in den Bereichen Lebensmittelherkunft, -zubereitung und –kennzeichnung gerne weiter.
Schuleinsätze und Workshops für Kinder und Jugendliche
Die Seminarbäuerinnen kommen gerne in die Schule oder den Kindergarten und zeigen anhand von vielen Anschauungsmaterialien und Aktivitäten den Weg der Lebensmittel
vom Feld zum Teller.
In verschiedenen Workshops und Vorträgen möchten wir den Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näherbringen und interessante Einblicke in landwirtschaftliche Kreisläufe schaffen.
Nähere Informationen zu den Schuleinsätzen und –workshops gibt‘s hier:
https://ooe.lfi.at/angebote-für-kinder-jugendliche+2500++1288197
In verschiedenen Workshops und Vorträgen möchten wir den Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näherbringen und interessante Einblicke in landwirtschaftliche Kreisläufe schaffen.
Nähere Informationen zu den Schuleinsätzen und –workshops gibt‘s hier:
https://ooe.lfi.at/angebote-für-kinder-jugendliche+2500++1288197