Verteufelte Kräuter ...

Gift- und Zauberpflanzen schätzen lernen

©  Ursula Meiser-Meindl
Im Mittelpunkt stehen neben den sogenannten Gift- und Zauberpflanzen der alten Zeit auch Wiesenunkräuter von heute, wie Ampfer oder Lupine. Wir betrachten all diese Pflanzen aus einem anderen Blickwinkel und entdecken dabei Altes, Neues, Vergessenes, Verborgenes, Geheimnisvolles und Überraschendes.
Eine Wanderung zu den verteufelten Kräutern von heute und Zeitreise zum Zauber der Hexen- und Liebeskräuter von einst, ihren Licht- und Schattenseiten, ihrer Bedeutung und Nutzung in Mythen, Kulturgeschichte, Magie, Medizin und Alltag.
/gutlebenlernen

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Kräuterpädagog:innen, Natur- und Landschaftsvermitter:innen, Naturinteressierte, Naturschutzinteressierte
Kursbeitrag: 85,00 €
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: evt. Sitzunterlagen fürs Freie, festes Schuhwerk, Schreibunterlagen/Notizblock, wetterfeste Kleidung

1 verfügbarer Termin

Ort: Zell am Pettenfirst (Vöcklabruck)
Beginn: 04.07.2025, 09:00 Uhr
Ende: 04.07.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Treffpunkt Kirchenplatz, 4842 Zell am Pettenfirst
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3617/1
Trainer:in: DI Hermann GABRIEL
04.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
04.07.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Auf Warteliste eintragen

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at