Du liebst krachfrisches Gebäck und selbstgebackenes Brot frisch aus dem Ofen? Ja, dann sei dabei, weil für uns ist Backen keine Hexerei! Am Programm stehen unkomplizierte Grundrezepte mit vielen Ideen und Abwandlungen für eine so richtig krosse Backstube daheim. Unter dem Motto: Heute bin ich BäckermeisterIn! , kannst du dich in unserer Backstube so richtig kreativ austoben.
Ob Stockbrot, Kastenbrot, Pizzaschnecken oder handgeformte Jausenweckerl – Gemeinsam kriegen wir das gebacken.
/gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Kinder 6 bis 12 Jahre |
Kursbeitrag: |
€ 20,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 20,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Behältnis für Kostproben, Kochschürze, bequeme Schuhe |
Ort: | Eferding |
---|---|
Beginn: | 23.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
23.02.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Haus Eferdinger Land, Linzer Straße 4, 4070 Eferding |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 3223/9 |
Trainer/in: | Isabella Falkner |
23.02.2023, 09:00 - 12:00 Uhr |
Ort: | Ried im Innkreis (Ried) |
---|---|
Beginn: | 23.02.2023, 10:00 Uhr |
Ende: |
23.02.2023, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Ried Schärding, Volksfestplatz 1, 4910 Ried im Innkreis |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 3223/4 |
Trainer/in: | Christine Streif, BEd |
23.02.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Ort: | Weyregg am Attersee (Gmunden) |
---|---|
Beginn: | 06.04.2023, 10:00 Uhr |
Ende: |
06.04.2023, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bio-Erlebnishof Bruckbacher, Reichholz 3, 4852 Weyregg am Attersee |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 3223/5 |
Trainer/in: | Mag. Sabine Ablinger |
06.04.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Ort: | Altmünster (Gmunden) |
---|---|
Beginn: | 04.05.2023, 10:00 Uhr |
Ende: |
04.05.2023, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | ABZ Salzkammergut, Pichlhofstraße 62, 4813 Altmünster |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 3223/6 |
Trainer/in: | Christina Huber |
04.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Ort: | Braunau |
---|---|
Beginn: | 15.07.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
15.07.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Braunau, Hammersteinplatz 5, 5280 Braunau |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 3223/7 |
Trainer/in: | Christine Berer |
15.07.2023, 09:00 - 12:00 Uhr |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 3223 |
Trainer/in: | Seminarbauer/bäuerin |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |