• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
320 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Frauenkräuter-Frauenthemen-Frauengesundheit

©  stock.adobe.com
Zykluswissen trifft Wildkräuterkraft – ein Tag für dich
Der weibliche Zyklus ist wie ein feines Barometer – er zeigt uns selbst kleinste Veränderungen im Körper an und erinnert uns daran, auf unsere inneren Bedürfnisse zu achten. In einer Welt, die oft laut und schnell ist, schenkt uns das zyklische Erleben eine tiefe Verbindung zu uns selbst – zu unserem Werden, Vergehen und dem immer wieder Neu-Geboren-Werden.
Beim Sammeln von Wildkräutern tauchen wir ein in die stille Kraft der Natur. Mit wachem Blick und achtsamen Händen entdecken wir, was direkt vor unseren Füßen wächst – kraftvolle Pflanzen, die uns nähren, stärken und begleiten können. Dieses bewusste Tun bringt uns in den Moment, lässt uns zur Ruhe kommen und schärft unsere Sinne.
An diesem besonderen Tag verbinden wir altes Kräuterwissen mit dem Verständnis für das zyklische Leben. Wir lernen, welche Wildkräuter uns in den verschiedenen Phasen des Zyklus unterstützen können – sei es zur Stärkung, zur Entspannung oder zur Reinigung. Wir sammeln gemeinsam, verarbeiten die Pflanzen zu einfachen Anwendungen und nehmen nicht nur duftende Schätze mit nach Hause, sondern auch ein neues Gespür für unseren Körper und seine Rhythmen.
Ein Tag für dich. Für dein inneres Gleichgewicht. Für deine Verbindung zur Natur.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Absolvent:innen ZL Altes Wissen, Absolvent:innen ZL Natur am Hof, Bäuerinnen, Kräuterpädagog:innen, Natur- und Landschaftsvermitter:innen, Naturinteressierte
Kursbeitrag: 105,00 €
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3636
Trainer:in: Susanne Kastl
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

53 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Backstube für kleine Naschkatzen

19 Aug

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Pizza & Co

25 Aug

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Erdäpfelküche, ran an die tolle Knolle!

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Kunterbunter Knödelspaß

Dauer: 3 Einheiten

Gebildbrote und Brauchtumsgebäck

Dauer: 4 Einheiten

Knospen - schlafende Kraftquellen der Pflanzen

Dauer: 3 Einheiten

Festtagsbraten - Genießen wie damals

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Krachfrisches Kleingebäck selber backen

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs: Burger-Meisterei für Kids

Dauer: 3 Einheiten

Frühlingswildkräuter in der Küche

Dauer: 3 Einheiten

Wild auf Wild

Dauer: 3 Einheiten

Fischköstlichkeiten - F(r)isch auf den Tisch

Dauer: 18 Einheiten

Raschpatschen - Schuhe aus Gras für Einsteiger

Dauer: 3 Einheiten

Köstliche Brunchideen

Dauer: 112 Einheiten

Altes Wissen aus der Natur - nachhaltig und naturbewusst leben

Dauer: 8 Einheiten

Was blubbert da im Glas?

Dauer: 3 Einheiten

Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

Dauer: 3 Einheiten

Gemüse fermentieren

Dauer: 3 Einheiten

Smart gekocht vegetarisch

Dauer: 3 Einheiten

Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf! - genial, vital, regional

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: 'Bo(h)n Appétit!' mit regionalen Hülsenfrüchten - Bohnen, Linsen, Kichererbsen & Co in kulinarischer Bestform

Dauer: 3 Einheiten

Kreative Burger-Welt

Dauer: 68 Einheiten

Flachs Jahreskreis: Vom Anbau bis zur fertigen Faser

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Joghurt & Frischkäse selber machen - So veredelst du weißes Gold daheim!

Dauer: 3 Einheiten

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

Dauer: 3 Einheiten

Brot & Gebäck aus dem eigenen Backofen

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Jausenhits - Xund und cool! So bringst du Schwung in deine Jausenbox!

Dauer: 8 Einheiten

Würzen mit Wildpflanzen

Dauer: 3 Einheiten

Raffinierte Getreideküche - wertvoll, modern, köstlich

Dauer: 3 Einheiten

Herzhafte Hausmannskost - ruckzuck frisch gekocht

Dauer: 3 Einheiten

Guglhupf-Prachtstücke für jede Gelegenheit

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Gemüse fermentieren für Anfänger - Sauerkraut & Co ganz einfach selber machen

Dauer: 3 Einheiten

Erdäpfelküche

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Gewaltfrei leben und arbeiten - unser Hof, ein sicherer Ort

Dauer: 3 Einheiten

Vegetarisches aus Wok, Pfanne und Topf! - genial, vital, regional

Dauer: 8 Einheiten

Kräutersalben mit Nutz- und Wildtierfett

Dauer: 3 Einheiten

Kochwerkstatt für Jugendliche

Dauer: 3 Einheiten

Milchprodukte für den Hausgebrauch - ganz einfach selber machen

Dauer: 3 Einheiten

Smart gekocht

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Himmlische Kekserlbäckerei

Dauer: 3 Einheiten

Delikatessgemüse Spargel

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Weckerl & Brot kinderleicht gemacht

Dauer: 7 Einheiten

Blitzblank mit der Kraft der Natur

Dauer: 3 Einheiten

Wurstwerkstatt

Dauer: 3 Einheiten

Versuchungen aus der Strudelküche

Dauer: 3 Einheiten

Krapfen, Affen & Co

Dauer: 3 Einheiten

Süße Leibspeisen aus Omas Küche

Dauer: 1,5 Einheiten

Webinar: Alkoholsucht als Problem

Dauer: 3 Einheiten

Köstliche Brunchideen für Vegetarier:innen

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Knödelküche für daheim - Jetzt geht´s rund!

Dauer: 16 Einheiten

Brennnessel - Uralte (Faser-)Pflanze für die Zukunft

Dauer: 3 Einheiten

Raffinierte Knödelküche

Dauer: 3 Einheiten

Kinderkochkurs - Kräuterwichtel

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3636
Trainer:in: Susanne Kastl
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild