• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Angebote für Schulen & Kindergärten

Wie kommt das Gras in den Burger?

Rinderlehrpfad

CFB 2396.jpgCFB 2396.jpgCFB 2396.jpg[1713426407460631.jpg]
© Carletto Photography
Wie wird aus grünem Gras Fleisch?
Wird die Tierhaltung in Österreich kontrolliert?
Was hat Rinderhaltung mit Landschaftspflege und Klima zu tun?
Wie kann ich erkennen, wo mein Rindfleisch herkommt?
Wie kann ich überprüfen, ob das Fleisch gereift ist?
Kann man die Burgerweckerl selber backen?
Wie kann ich schmackhafte Saucen selber zubereiten?
Ist es günstiger, selber zu kochen?

Mit pädagogisch wertvollen Arbeitsmaterialien und dem praktischen Teil des Selberkochens lernen die Konsumenten von morgen Wissenwertes rund um das Lebensmittel Fleisch.

Für 3. und 4. Klasse MS, Gymnasium, Fachschule und Höhere Schulen.

2 oder 3 Unterrichtseinheiten
4,50 Euro/Kind (Lebensmittelkosten)
Kurs Nr. 3186 (2-stündig)
Kurs Nr. 3197 (3-stündig)

Änderungen vorbehalten!
LFI der Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3
4021 Linz
Tel: 050/6902-1500
info@lfi-ooe.at

 

Video: Wie kommt das Gras in den Burger? Das neue Angebot der Seminarbäuerinnen für Jugendliche

Links zum Thema

  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Essbare Schätze aus dem Bio-Boden

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Das Ei - ein geniales Lebensmittel

Mehr zum Thema

Themen für den Kindergarten

  • [1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg]

    Kukuruz-Aronia-Spitzbuben

Themen für die Volksschulen

  • [1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg]

    Aktuelle Kochkurse für Erwachsene

  • [1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg]

    Flotte Pfannen-Lasagne

  • [1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg]

    Gebratener Gemüsereis mit Ei

  • [1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg]

    SEMINARBÄUERINNEN – BOTSCHAFTERINNEN REGIONALER LEBENSMITTEL

  • [1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg]

    Bio-Faire-Jause

  • [1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg]

    Schule am Bauernhof

  • [1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg]

    Essbare Schätze aus dem Bio-Boden

  • [1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg]

    Wie kommt das Gras in den Burger?

  • [1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg]

    Das Ei - ein geniales Lebensmittel

Themen für Neue Mittelschule und AHS-Unterstufe

  • [1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg]

    Wegweiser durch den Getränkedschungel

  • [1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg]

    Ich bin ein Klimaretter

  • [1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg]

    Schnitzel, wo kommst du her?

  • [1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg]

    Seminarbäuerinnen kommen in die Schule

  • [1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg]

    Einkaufen mit Köpfchen

  • [1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg]

    Das Leben von Mensch und Tier am Biobauernhof

Mehr zum Thema

  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Seminarbäuerinnen kommen in die Schule
  • Essbare Schätze aus dem Bio-Boden
  • Gemüse erleben!
  • Wie kommt das Gras in den Burger?
  • Wegweiser durch den Getränkedschungel
  • Der Weg der Milch
  • Schnitzel, wo kommst du her?
  • Mein Essen - meine Zukunft!
  • (M)Ein Bauernhof in ... Österreich
  • 1(current)
  • 2
16 Artikel | Seite 1 von 2

Auf einen Blick

  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Seminarbäuerinnen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1713426407460631.jpg]
© Carletto Photography