• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Substartseite

Aktuelle Kochkurse für Erwachsene

Kopie

Faschieren WEB.jpgFaschieren WEB.jpgFaschieren WEB.jpg[1659444686086497.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz
Das Motto der praktischen Kochkurse und Schulworkshops lautet:
Regionale Lebensmittel mit allen Sinnen sprichwörtlich durch eigenes praktisches Tun begreifen. Ob Brotbacken, smarte Alltagsküche, Gemüse fermentieren, Fisch richtig filetieren oder sogar selber Wurst oder Käse machen – das variantenreiche Angebot bietet für jeden Geschmack einen köstlichen Kurs.

Nutzen Sie dazu die Kurssuche oben oder wählen Sie aus der Linkliste unten das gewünschte Thema aus.
LFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 068  Z922823 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 068  Z922823 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 068  Z922823 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg[1659444564345652.jpg]
© Ing. Gerald Pfabigan

Gemeinsam Kochen verbindet – Jetzt Kochkurs zum Wunschtermin buchen

Egal ob als Firmen-Teambuilding, Vereinsaktivität, Weihnachtsfeier, Polterabend oder als Geburtstagsfeier, gemeinsam Kochen und Genießen verbindet. Verbringe mit deinen Freunden, Kollegen und Kolleginnen oder Familienmitgliedern einen lehrreichen, genussvollen und lustigen Kochkurs. Ob Brotbacken, smarte Alltagsküche, Gemüse fermentieren, Fisch richtig filetieren oder sogar selber Wurst oder Käse machen – das variantenreiche Angebot bietet für jeden Geschmack einen köstlichen Kurs.

Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim LFI OÖ, bei den Beraterinnen und Berater der Landwirtschaftskammern in den jeweiligen Bezirken oder hier Konditionen für Kochkurse | LFI Oberösterreich.

Hier finden Sie die Informationen zu den Kinderkochkursen:

Angebote für Kinder und Jugendliche | LFI Oberösterreich

Folgende Kochkursthemen bieten die oberösterreichischen Seminarbäuerinnen für Erwachsene an:

Links zum Thema

  • Brot & Gebäck aus dem eigenen Backofen
  • Delikatessgemüse Spargel
  • Festtagsbraten - Genießen wie damals
  • Fischköstlichkeiten - F(r)isch auf den Tisch
  • Frühlingswildkräuter in der Küche
  • Gebildbrote und Brauchtumsgebäck
  • Gemüse fermentieren
  • Guglhupf-Prachtstücke für jede Gelegenheit
  • Herzhafte Hausmannskost - ruckzuck frisch gekocht
  • Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien
  • Köstliche Brunchideen
  • Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf! – genial, vital, regional
  • Krapfen, Affen & Co
  • Milchprodukte für den Hausgebrauch - ganz einfach selber machen
  • Raffinierte Getreideküche - wertvoll, modern, köstlich
  • Raffinierte Knödelküche
  • Smart gekocht
  • Süße Leibspeisen aus Omas Küche
  • Versuchungen aus der Strudelküche
  • Wild auf Wild
  • Wurstwerkstatt
  • Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche
  • Konditionen für Kochkurse
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kukuruz-Aronia-Spitzbuben

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Flotte Pfannen-Lasagne

Mehr zum Thema

Themen für den Kindergarten

  • [1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg]

    Kukuruz-Aronia-Spitzbuben

Themen für die Volksschulen

  • [1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg]

    Aktuelle Kochkurse für Erwachsene

  • [1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg]

    Flotte Pfannen-Lasagne

  • [1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg]

    Gebratener Gemüsereis mit Ei

  • [1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg]

    SEMINARBÄUERINNEN – BOTSCHAFTERINNEN REGIONALER LEBENSMITTEL

  • [1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg]

    Bio-Faire-Jause

  • [1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg]

    Schule am Bauernhof

  • [1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg]

    Essbare Schätze aus dem Bio-Boden

  • [1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg]

    Wie kommt das Gras in den Burger?

  • [1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg]

    Das Ei - ein geniales Lebensmittel

Themen für Neue Mittelschule und AHS-Unterstufe

  • [1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg]

    Wegweiser durch den Getränkedschungel

  • [1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg]

    Ich bin ein Klimaretter

  • [1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg]

    Schnitzel, wo kommst du her?

  • [1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg]

    Seminarbäuerinnen kommen in die Schule

  • [1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg]

    Einkaufen mit Köpfchen

  • [1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg]

    Das Leben von Mensch und Tier am Biobauernhof

Mehr zum Thema

  • Aktuelle Kochkurse für Erwachsene
  • Flotte Pfannen-Lasagne
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
[1659444686086497.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz
[1659444564345652.jpg]
© Ing. Gerald Pfabigan