• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Seminarbäuerinnen

SEMINARBÄUERINNEN – BOTSCHAFTERINNEN REGIONALER LEBENSMITTEL

Regionale Lebensmittel sind unsere Leidenschaft! Ob Kochkurse für Erwachsene, spezielle Kinderkochkurse oder Workshops für Schulen, das vielfältige Angebot der Seminarbäuerinnen bietet für jeden Geschmack etwas.

CFB 2584  © Carletto Photography.jpgCFB 2584  © Carletto Photography.jpgCFB 2584  © Carletto Photography.jpg[1659428550700882.jpg]
© Carletto Photography
„Was genau legen wir täglich auf unsere Teller? Wie wird unser Essen produziert? Welche Inhaltsstoffe stecken drin? Wie lagere, verarbeite ich Lebensmittel richtig und genussvoll?
Lebens(mittel)wichtige Fragen über Fragen, die sich Konsumenten/-innen täglich stellen.
In Praxiskursen vor Ort oder online bei den neuen Cookinaren  LFI Cookinare - Online kochen zuhause | LFI Oberösterreich - die Seminarbäuerinnen vermitteln authentisch und lebensnah wertvolles Praxiswissen rund um regionale Lebensmittel.
Fineartphotography -8874 b.jpgFineartphotography -8874 b.jpgFineartphotography -8874 b.jpg[1659428681428714.jpg]
© Fineartphotography

Bestens geschulte Trainerinnen des LFI

Aktive Seminarbäuerinnen werden auf ihre Einsätze bestens vorbereitet und geschult.
Gestartet wird mit einer umfassenden Grundausbildung im Ausmaß von 154 Stunden. Für diesen Zertifikatslehrgang müssen die zukünftigen Seminarbäuerinnen auch Projektarbeiten, Prüfungen und Präsentationen erfolgreich absolvieren. In Kursen des Ländlichen Fortbildungsinstituts der Landwirtschaftskammer werden sie laufend zu aktuellen Themen und Kursangeboten geschult.
LFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 056  Z922779 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 056  Z922779 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 056  Z922779 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg[1659428764620137.jpg]
© Gerald PFABIGAN

Buntes kulinarisches Wissensangebot

Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden bei den praktischen Koch- und Backkursen für Erwachsene und Kinder schmackhafte Gerichte zubereitet und Tipps und Tricks rund ums Kochen und Genießen ausgetauscht. Aktuelle Kochkurse | LFI Oberösterreich

Neben den Präsenzkochkursen gibt es auch Onlinekochkurse, sogenannte „Cookinare“. Unter dem Motto „Learning by cooking“ bereitest du dabei interaktiv und Schritt für Schritt unter der fachkundigen Anleitung unserer Seminarbäuerinnen und Küchenprofis köstliche Schmankerl aus regionalen Lebensmitteln in deiner eigenen Küche zu. LFI Cookinare - Online kochen zuhause | LFI Oberösterreich 

Gerne kommen die OÖ Seminarbäuerinnen auch in Schulen und Horte und vermitteln in vielen lehrreichen Workshops rund um nachhaltigen, bewussten Einkauf, lebens(mittel)wichtiges Wissen und Alltagskompetenzen rund um das Thema bewusstes Essen und Trinken.
Angebote für Kinder und Jugendliche | LFI Oberösterreich

Mit viel Begeisterung und Leidenschaft vermitteln unsere Seminarbäuerinnen auch Wissenswertes zu regionalen Lebensmitteln und informieren über österreichische Gütesiegel und Qualitätsprogramme auch bei Messen und Veranstaltungen.

Zertifizierte Seminarbäuerinnen sind in ganz Oberösterreich zu Hause und bieten in allen Bezirken ihre Kurse an.

Links zum Thema

  • Seminarbäuerinnen in Braunau
  • Seminarbäuerinnen in Eferding Grieskirchen Wels
  • Seminarbäuerinnen in Gmunden Vöcklabruck
  • Seminarbäuerinnen in Linz Urfahr
  • Seminarbäuerinnen in Kirchdorf Steyr
  • Seminarbäuerinnen in Freistadt Perg
  • Seminarbäuerinnen in Ried Schärding
  • Seminarbäuerinnen in Rohrbach
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gebratener Gemüsereis mit Ei

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bio-Faire-Jause

Mehr zum Thema

Themen für den Kindergarten

  • [1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg][1605004510552676.jpg]

    Kukuruz-Aronia-Spitzbuben

Themen für die Volksschulen

  • [1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg][1659444564345652.jpg]

    Aktuelle Kochkurse für Erwachsene

  • [1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg][1601454267207867.jpg]

    Flotte Pfannen-Lasagne

  • [1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg][1523871439740732.jpg]

    Gebratener Gemüsereis mit Ei

  • [1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg][1659428550700882.jpg]

    SEMINARBÄUERINNEN – BOTSCHAFTERINNEN REGIONALER LEBENSMITTEL

  • [1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg][1724835309443660.jpg]

    Bio-Faire-Jause

  • [1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg][1631172543212954.jpg]

    Schule am Bauernhof

  • [1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg][1724836742683446.jpg]

    Essbare Schätze aus dem Bio-Boden

  • [1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg][1659509642210898.jpg]

    Wie kommt das Gras in den Burger?

  • [1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg][1650528470531367.jpg]

    Das Ei - ein geniales Lebensmittel

Themen für Neue Mittelschule und AHS-Unterstufe

  • [1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg][1724847632859561.jpg]

    Wegweiser durch den Getränkedschungel

  • [1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg][1559718289680155.jpg]

    Ich bin ein Klimaretter

  • [1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg][1650527674725319.jpg]

    Schnitzel, wo kommst du her?

  • [1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg][1650527606345171.jpg]

    Seminarbäuerinnen kommen in die Schule

  • [1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg][1659508143995670.jpg]

    Einkaufen mit Köpfchen

  • [1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg][1659507467536840.jpg]

    Das Leben von Mensch und Tier am Biobauernhof

Mehr zum Thema

  • SEMINARBÄUERINNEN – BOTSCHAFTERINNEN REGIONALER LEBENSMITTEL
  • Seminarbäuerinnen in Braunau
  • Seminarbäuerinnen in Eferding Grieskirchen Wels
  • Seminarbäuerinnen in Linz Urfahr
  • Seminarbäuerinnen in Kirchdorf Steyr
  • Seminarbäuerinnen in Freistadt Perg
  • Seminarbäuerinnen in Ried Schärding
  • Seminarbäuerinnen in Rohrbach
  • Seminarbäuerinnen in Gmunden Vöcklabruck

Auf einen Blick

  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Seminarbäuerinnen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1659428550700882.jpg]
© Carletto Photography
[1659428681428714.jpg]
© Fineartphotography
[1659428764620137.jpg]
© Gerald PFABIGAN