Einstieg in die Forellenerzeugung

©  Mayringer LK OÖ
Bei diesem Seminar erhalten Sie am Vormittag grundlegende Informationen über die Forellenproduktion in Österreich. Themen wie Pro-Kopf-Verbrauch, Inlandsversorgung, Recht rund um den Anlagenbau, Produktionsmöglichkeiten bezogen auf Wassermenge, vom Ei bis zum Fisch, Produktionsweise in Fließkanalanlagen oder Naturteichen, Be- und Verarbeitung von Fischen usw. umfassen den Theorieteil. Am Nachmittag steht der Praxisteil mit Besichtigung einer Fischzucht- sowie der Be- und Verarbeitungsanlage am Programm.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Meeres,- Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 6,5 Einheiten
Zielgruppe: Interessierte
Kursbeitrag: 46,00 €
46,00 € Kursbeitrag gefördert
Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7750
Trainer:in: Ing. Dipl.-Päd. Martin Mayringer
DI Melanie Haslauer
Jetzt vormerken

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at