Die Schweinehaltung ist längerfristig gesehen ein lohnender Betriebszweig. Erneuerung von Bestehendem und Modernisierungen sind laufend notwendig und auch förderfähig. Darüber hinaus interessieren sich junge Hofübernehmer für Tierwohlstallungen und planen ihre Entwicklung in diese betriebliche Ausrichtung. Im Seminar werden die Richtlinien für die neue Investitionsförderung dargelegt. Anschließend widmen wir uns dem Baugenehmigungsverfahren und dem Betriebskonzept. Nach der Gruppeteilung in Züchter und Mäster werden speziell für beide Bereiche Planungsbeispiele für Zucht- und Mastställe vorgetragen. Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.