Gesunde Hufe sind für das Lauftier Pferd die Voraussetzung für Vitalität und Leistungsfähigkeit. Sehr oft können Huferkrankungen durch sachkundige Haltung und Pflege vermieden werden. In diesem eintägigen Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Pferdehuf. Die Themen werden sein: Grundlagen Pferdehuf, das Barfußpferd, das beschlagene Pferd, Einfluss der Haltung und der Nutzung auf den Beschlag/die Hufpflege, verschiedene Beschläge, alternativer Hufschutz, praktische Notfallhilfe - Entfernen eines lockeren Eisens, Korrekturmaßnahmen sowie die wichtigsten Erkrankungen des Hufes und Erstmaßnahmen bei Notfällen.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Pferdebesitzer, Pferdehalter, Pferdeinteressierte, Pferdezüchter |
Kursbeitrag: |
€ 130,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 65,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | Stadl-Paura (Wels Land) |
---|---|
Beginn: | 30.03.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
30.03.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Pferdezentrum Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, 4651 Stadl-Paura |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7357/21 |
Trainer/in: | Wilfried Wallner |
30.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7357 |
Trainer/in: | Wilfried Wallner |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |