Eine Momentaufnahme entscheidet bei Zuchtschauen darüber, wie Ihr Pferd bewertet und klassifiziert wird. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Punkte Sie bei der Vorbereitung beachten müssen, um gezielt Einfluss auf die Vorstellung Ihres Pferdes im Stand und in der Bewegung zu nehmen, damit es optimal zur Geltung kommt. Experten des Pferdezentrums Stadl-Paura vermitteln aus der Sicht des Zuchtrichters viel Wissenswertes zu Training, Fütterung und Pflege zur Vorbereitung, sowie Wesentliches zur optimaler Präsentation beim Vorstellen der Pferde.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Pferdebesitzer, Pferdehalter, Pferdeinteressierte, Pferdezüchter |
Kursbeitrag: |
€ 50,00 |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | Stadl-Paura (Wels Land) |
---|---|
Beginn: | 17.03.2023, 13:00 Uhr |
Ende: |
17.03.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Pferdezentrum Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, 4651 Stadl-Paura |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7312/16 |
Trainer/in: | DI Dr. Peter Zechner Rudolf Krippl |
17.03.2023, 13:00 - 15:00 Uhr |
17.03.2023, 15:00 - 17:00 Uhr |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 7312 |
Trainer/in: | DI Dr. Peter Zechner Rudolf Krippl |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |