Der Lehrgang Waldbaden richtet sich an Menschen in naturnahen oder touristischen Betätigungsfeldern, die ihr Angebot um "Waldbade"-Aktivitäten für ihre jeweiligen Zielgruppen erweitern wollen. Durch diese Zusatzqualifikation erhalten die Teilnehmenden das dafür notwendige Rüstzeug wie Sachkompetenz, Selbstkompetenz und Sozialkompetenz. Vermittelt wird Wissen über Waldökologie und "Waldwirkungen". Ein Schwerpunkt liegt in der Vermittlungsmethodik für die Begleitung von Gästen bei Eigenerfahrung sowie bei den Grundlagen für die Produktentwicklung und Inszenierung des eigenen Angebots.
Der Lehrgang eignet sich für Menschen mit pädagogischer Ausbildung zu den Themen Natur, Landschaft, Wald, Kräuter, usw.; Green Care Betriebe, Schule am Bauernhof-Betriebe, Urlaub am Bauernhof-Betreiber/-innen, touristische Mitarbeiter/-innen, Interessierte, ...
Inhalt:
Persönlichkeitsbildung
Waldökologie
Rechtliche Grundlagen
Wald & Gesundheit
Produktentwicklung
/gutlebenlernen
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 104 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Green Care Interessierte, Interessierte, Landwirtinnen und Landwirte, Schule am Bauernhof - Betriebe, Urlaub am Bauernhof Anbietende, Waldbewirtschafter/-innen |
Kursbeitrag: |
€ 1200,00 |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Anrechnung: | 8 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |