Zucht- und Mastschweineställe richtig planen, bauen und modernisieren

©  BSP
Die Schweinehaltung ist längerfristig gesehen ein lohnender Betriebszweig. Erneuerung von Bestehendem und Modernisierungen sind laufend notwendig und auch förderfähig. Darüber hinaus interessieren sich junge Hofübernehmer für Tierwohlstallungen und planen ihre Entwicklung in diese betriebliche Ausrichtung. Im Seminar werden die Richtlinien für die neue Investitionsförderung dargelegt. Anschließend widmen wir uns dem Baugenehmigungsverfahren und dem Betriebskonzept. Nach der Gruppeteilung in Züchter und Mäster werden speziell für beide Bereiche Planungsbeispiele für Zucht- und Mastställe vorgetragen.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Schweinehalter:innen
Kursbeitrag: 43,00 €
Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

Ort: Wels (Wels Stadt)
Beginn: 21.01.2026, 09:00 Uhr
Ende: 21.01.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 7645/11
Trainer:in: DI Christoph Zaussinger
Franz Strasser, ABL
Ing. Franz Xaver Stockinger, ABL
Ing. Markus Frühauf
DI (FH) Martin Raxendorfer
21.01.2026, 09:00 - 10:00 Uhr
21.01.2026, 10:00 - 11:00 Uhr
21.01.2026, 11:00 - 11:30 Uhr
21.01.2026, 11:30 - 13:00 Uhr
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at