• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
368 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
368 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Seminarbäuerin Onlineseminar Kräuter Onlinekurs Zertifikat Urlaub am Bauernhof Webinar

< zurück zur Trefferliste

Filmen mit Smartphone

Onlinekurs auf e.lfi.at

©  DSD/pexels.com

Lernen Sie professionellen Video-Content für Facebook, YouTube, Instagram oder Präsentationen möglichst günstig zu produzieren. Von der Vorbereitung über Filmen und Schneiden bis zum fertigen Video-Export wird in anschaulichen Sequenzen alles gezeigt, um Videos für private oder betriebliche Zwecke zu produzieren. Dieser Onlinekurs eignet sich für Personen, die gerne mit dem Smartphone filmen und Ihre Fertigkeiten erweitern sowie für jene, die Video-Content für Social Media produzieren wollen.

Inhalt:
- Interviews und Video-Statements mit dem Handy filmen und schneiden
- Event-Videos mit dem Handy filmen und schneiden
- Grundlagen der Bildkomposition und Lichtgestaltung
- Videoschnitt auf dem Smartphone mit Adobe Premiere Clip
- Professionelle Tonaufnahme mit dem Handy
- Überblick über nützliches Handy-Zubehör für Bild und Ton

Sie können jederzeit loslegen und binnen einem Jahr diesen Kurs absolvieren.
Während der Bearbeitungszeit steht Ihnen ein Forum für individuelle Fragen und Probleme zur Verfügung.
Voraussetzungen: Computer- und Windows Grundkenntnisse, Computer oder Tablet mit Internetzugang

Informationen zu weiteren Onlinekursen im Bereich Digitales Lernen.
Änderungen vorbehalten.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, die Videos für Social Media für private oder betriebliche Zwecke erstellen wollen.
Kursbeitrag: € 30,00 pro Person
Fachbereich: EDV und Informationstechnologie, Einkommenskombination, Direktvermarktung, Unternehmensführung

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 1586
Veranstalter: LFI ONLINE
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

26 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

01 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

02 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Onlineseminar: Hygienekurs Fleisch

19 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Vom Sauerteig zum optimalen Brot

23 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Brennkurs für Fortgeschrittene

23 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Hygienekurs für Direktvermarktende

24 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Der Weg zum perfekten Bauernbrot

25 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Getreidebrennkurs

27 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Schaf- und/oder Ziegenmilchverarbeitung für Neueinsteigende

27 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Hart- und Schnittkäseproduktion für Neueinsteigende

03 Mär

Dauer: 16 Einheiten

Lammfleischzerlegung und -verarbeitung - Praxiskurs

03 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Innereien traditionell und innovativ verarbeiten

12 Mär

Dauer: 12 Einheiten

Altschaf - was tun?

13 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Weich- und Schnittkäseproduktion aus Schaf- und/oder Ziegenmilch

20 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Milchverarbeitung für Neueinsteigende in die Direktvermarktung

24 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Vollkornbackstube

27 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Herstellung schmackhafter Schnittkäse mit Rotschmiere-Rinde

10 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Weich- und Schnittkäseproduktion für Neueinsteigende

19 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Innovatives Kleingebäck

20 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Innovative Brotspezialitäten

31 Dez

Dauer: 4,5 Einheiten

Bauern MARK(T)eting

31 Dez

Dauer: 124 Einheiten

Ausbildung zum Edelbrandsommelier und zur Edelbrandsommelière

31 Dez

Dauer: 124 Einheiten

Ausbildung zum/zur Mostsommelier/-ière

31 Dez

Dauer: 137 Einheiten

Bäuerliche Buschenschank

31 Dez

Dauer: 144 Einheiten

Bäuerliche Direktvermarktung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: Kundenservice ,
Tel +43 050 6902 1500
Kursnummer: 1586
Veranstalter: LFI ONLINE
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 050 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at