Hochwertiges Rindfleisch wird in der Küche sehr geschätzt. Die Vielfalt an zusätzlichen Halbfertig- und Fertigprodukten hat aber noch viel Potential und wird von den Konsumentinnen und Konsumenten nachgefragt. Sie erlernen die Herstellung von verschiedensten Halbfertig- und Fertigprodukten im Rindfleischbereich, um die eigene Produktpalette aufbauen bzw. erweitern zu können. Sie erhalten Information bezüglich Lebensmittelkennzeichnung bei verpackten Produkten.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Direktvermarkter/-innen |
Kursbeitrag: |
€ 180,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 90,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Direktvermarktung |
Mitzubringen: | Arbeitskleidung: weißer Arbeitsmantel/schürze, weiße Arbeitsschuhe/Stiefel, Kopfbedeckung, Transportbehälter |