An jeder Ecke gibt es Tipps für ein nachhaltigeres Leben. In der Informationsflut von Social Media, Werbung, Fernsehen und Co. ist es aber schwierig den Überblick zu behalten und einzuschätzen, welche Maßnahmen wirklich Auswirkungen haben und welche eigentlich nichts bringen. In diesem Workshop analysieren wir unsere alltäglichen Angewohnheiten und unser Lebensumfeld mit Struktur und anhand von unterschiedlichen Kategorien wie Wohnen, Ernährung und Landwirtschaft, Konsum, Mobilität usw. Dadurch wird uns klarer, wo wir schon vorne dabei sind, worüber wir uns bis jetzt noch nicht bewusst waren und auf welche Handlungen wir uns fokussieren sollten.