• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
262 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Produktgruppentreffen Market Gardening

Farm up – Netzwerktreffen Market Gardening

©  stock.adobe.com
Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, innovative Ideen zu diskutieren, neue Kooperationen zu knüpfen und bietet jede Menge Möglichkeit zum Austausch von Fachwissen und Erfahrungen. Sie richtet sich an Market Gardening Betriebe, die entweder in diesem Produktionsbereich bereits Fuß gefasst, oder gerade am Beginn ihrer Gemüse- und Kräuterproduktion stehen.
Diese Form der nachhaltigen Landwirtschaft setzt auf den Anbau von Gemüse und Kräutern auf kleinen, intensiven Flächen. Market gardening fördert die lokale Produktion und reduziert Transportwege. Das System lässt sich innovativ und nachhaltig denken, findet gesellschaftlich große Anerkennung – aber wie kann man damit wirtschaftlich erfolgreich sein?
Profitieren Sie von den Inputs unserer Berater/-Innen und Experten und nutzen Sie das Schwarmwissen der Netzwerkgruppe. In den ersten Schritten werden steuerliche und rechtliche Aspekte beleuchtet und betriebswirtschaftliche Kennzahlen betrachtet. Weitere Themen die in der Netzwerkgruppe bearbeitet werden sollen, setzen sich aus den Inputs der Teilnehmerinnen zusammen. Auf Wunsch der Gruppe werden Folgetermine und/oder -exkursionen organisiert und angeboten.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: Direktvermarkter der jeweiligen Produktgruppe
Kursbeitrag: 30,00 €
Fachbereich: Direktvermarktung

Kein verfügbarer Termin

10 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung 2025

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation 2025

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 16 Einheiten

Seminar für künftige Hofübergeber:innen

Dauer: 128 Einheiten

Ausbildung zum/zur Brotsommelier:ière

Dauer: 144 Einheiten

Bäuerliche Direktvermarktung

Dauer: 124 Einheiten

Ausbildung zum Edelbrandsommelier/ zur Edelbrandsommelière

Dauer: 8 Einheiten

Speiseeis/Gelato-Herstellung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild