Wer im Rahmen des TGD Tierarzneimittel anwendet, muss im Bereich Tiergesundheit 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung innerhalb von 4 Jahren besuchen. Dieses Spezialseminar für Schaf- und Ziegenhalter bietet diese Möglichkeit in kompakter Form. Themen: gesetzliche Rahmenbedingungen, Lebensmittelsicherheit, Arzneimittelanwendung und -lagerung, Cross Compliance, Tierschutz, Geburtshilfe bei Schafen und Ziegen und Probleme rund um die Geburt.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 4 Stunden.
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | SchafhalterInnen, ZiegenhalterInnen |
Kursbeitrag: | € 58,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung € 29,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. |
|
Fachbereich: | Tierproduktion |
Anrechnung: | 4 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Telefon | +43 050 6902 1500 |
---|---|
lfi@lk-ooe.at |