Eiweißreich ernähren mit natürlichen Lebensmitteln - statt künstlicher Proteine

©  stock.adobe.com - KI generiert
Immer mehr Menschen achten auf ihre Eiweißzufuhr – doch wie kann man den Proteinbedarf sinnvoll und natürlich decken, ohne auf künstliche Präparate zurückzugreifen? In diesem Vortrag hören Sie, warum Qualität vor Quantität beim Fleischkonsum zählt und wie Sie Ihren Eiweißbedarf mit natürlichen Lebensmitteln decken können. Erfahren Sie, was es mit der biologischen Wertigkeit von Eiweiß auf sich hat, welche natürlichen Eiweißquellen es gibt – pflanzlich wie tierisch – und warum wir auf Zusatzstoffe oder künstliche Präparate verzichten sollten. Für alle, die bewusst essen und natürlich leben wollen.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Interessierte, Konsumentinnen und Konsumenten
Kursbeitrag: 22,00 €
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

2 verfügbare Termine

Ort: Lasberg (Freistadt)
Beginn: 23.01.2026, 09:30 Uhr
Ende: 23.01.2026, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Gh Haltestelle, Siegelsdorf 21, 4291 Lasberg
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3522/2
Trainer:in: Katrin Fischer, MSc
DI Kathrin Vorwagner
23.01.2026, 09:30 - 10:00 Uhr
23.01.2026, 10:00 - 12:00 Uhr
23.01.2026, 12:00 - 12:30 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Wallern (Grieskirchen)
Beginn: 12.02.2026, 10:00 Uhr
Ende: 12.02.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Malznerhof, Mauer 2, 4702 Wallern
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3522/3
Trainer:in: Katrin Fischer, MSc
Doris Langeder
12.02.2026, 10:00 - 10:30 Uhr
12.02.2026, 10:30 - 12:30 Uhr
12.02.2026, 12:30 - 13:00 Uhr
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at