Knospen - schlafende Kraftquellen der Pflanzen

©  stock.adobe.com
Wer schon einmal beobachtet hat, wie aus winzig kleinen Triebspitzen der Pflanze ein Blatt, eine Blüte, ein neuer Trieb entsteht, bekommt eine Ahnung davon welche Energie und Lebenskraft in diesen kleinen Pflanzenteilen steckt.
Knospen wurden schon immer genutzt, sei es als Gewürz, wie Kapern und Gewürznelken, in Salben und Tinkturen oder als Vitamin- und Energielieferant, also Superfood nach langen Wintermonaten.
Die Knospen bestehen aus Zellen, die die gesamte Information und das komplette Potenzial der späteren Pflanze beinhalten, und tragen reine Lebenskraft mit Phytohormonen, Vitaminen, Spurenelementen, Mineralien, Enzymen und Aminosäuren in sich. Schon Hildegard von Bingen bezeichnete sie als "Viriditas", die Grünkraft.
Im Workshop lernen wir verschiedene Pflanzenknospen kennen, erfahren über ihre Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten und stellen im Praxisteil einige Zubereitungen her.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Absolvent:innen ZL Altes Wissen, Bäuerinnen und Bauern, Interessierte, Konsumentinnen und Konsumenten, Kräuterpädagog:innen, Natur- und Landschaftsvermitter:innen, Naturinteressierte, Schule am Bauernhof - Betriebe
Kursbeitrag: 65,00 €
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

3 verfügbare Termine

Ort: Prambachkirchen (Eferding)
Beginn: 21.03.2026, 09:00 Uhr
Ende: 21.03.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Kräutermanufaktur Sallmannsberg KG, Sallmannsberg 1, 4731 Prambachkirchen
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3632/6
Trainer:in: Mag. Gabriele Winkler
21.03.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Linz (Linz Stadt)
Beginn: 27.03.2026, 13:00 Uhr
Ende: 27.03.2026, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3632/5
Trainer:in: Mag. Gabriele Winkler
27.03.2026, 13:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3632
Trainer:in: Mag. Gabriele Winkler
Jetzt vormerken

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at