Gemüse fermentieren

Sauerkraut, Kimchi & Co selber machen

©  Tobias Schneider-Lenz
Fermentation ist eine Konservierungsmethode, die sich seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährt hat. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, liegt wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Fermentiertes Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen, Probiotika - es ist besser verdaulich, lange haltbar, frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen und besticht durch seine natürliche Aromenvielfalt. Das Grundrezept ist einfach: Gemüse + Salz + Zeit. Wie es genau geht, welche Gemüsesorten geeignet sind, welche Gefäße, Gewürze etc. verwendet werden, erfahren Sie in diesem Do-it-yourself-Fermentationsseminar. Gemeinsam mit der Seminarbäuerin wird gehobelt, gesalzen und gestampft. Vom klassischen Sauerkraut bis zum trendigen Kimchi. Werden Sie zum Fermentier-Profi. Mit fermentierten Köstlichkeiten lässt sich die Kraft des regionalen Gemüses perfekt für die Wintermonate einfangen.
Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.


Mitzubringen: 1-2 kleine Gläser 0,125 Liter, 2 mittlere Gläser 0,25 Liter, 4 Gläser 0,5 bis 0,75 l (Schraubverschlussgläser, Weckgläser etc.), stabilen Korb oder Kiste, in welchem die Gläser heimtransportiert werden können, Kugelschreiber, evtl. Schürze

Hinweis: Es kann sein, dass nicht alle Gläser benötigt werden. Der Gläserbedarf ist vom jeweiligen saisonalen Angebot und der Teilnehmer:innenzahl abhängig.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: Konsumentinnen und Konsumenten
Kursbeitrag: 40,00 €
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Kugelschreiber, Schürze/Hausschuhe, 1-2 kleine Gläser 0,125 Liter (Schraubverschlussgläser, Weckgläser etc.), stabilen Korb oder Kiste, in welchem die Gläser heimtransportiert werden können, 2 mittlere Gläser 0,25 Liter (Schraubverschlussgläser, Weckgläser etc.), 4 Gläser 0,5 bis 0,75 l (Schraubverschlussgläser, Weckgläser etc.)

19 verfügbare Termine

Ort: St. Florian (Linz Land)
Beginn: 22.09.2025, 18:00 Uhr
Ende: 22.09.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Kräuterparadies Benischek, Hohenbrunn 14, 4490 St. Florian
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/396
Trainer:in: Mag. Wilbirg Benischek
22.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Auf Warteliste eintragen
Ort: Eferding
Beginn: 23.09.2025, 18:30 Uhr
Ende: 23.09.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Haus Eferdinger Land, Linzer Straße 4, 4070 Eferding
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/397
Trainer:in: Martina Sallaberger
23.09.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Linz (Linz Stadt)
Beginn: 01.10.2025, 18:00 Uhr
Ende: 01.10.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/398
Trainer:in: Maria Magdalena Mehringer, Mst.in
01.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Vöcklabruck
Beginn: 06.10.2025, 18:30 Uhr
Ende: 06.10.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Gmunden Vöcklabruck, Sportplatzstraße 7, 4840 Vöcklabruck
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/399
Trainer:in: Mag. Sabine Ablinger
06.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Perg
Beginn: 15.10.2025, 18:00 Uhr
Ende: 15.10.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Mittelschule 2 Perg, Waidhoferstraße 2, 4320 Perg
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/400
Trainer:in: Maria Magdalena Mehringer, Mst.in
15.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Ungenach (Vöcklabruck)
Beginn: 15.10.2025, 18:30 Uhr
Ende: 15.10.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Betrieb Maringer Adelheid, Ungenach 18, 4841 Ungenach
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/401
Trainer:in: Mag. Sabine Ablinger
15.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: St. Florian (Linz Land)
Beginn: 20.10.2025, 18:30 Uhr
Ende: 20.10.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Kräuterparadies Benischek, Hohenbrunn 14, 4490 St. Florian
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/403
Trainer:in: Mag. Wilbirg Benischek
20.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Altmünster (Gmunden)
Beginn: 20.10.2025, 18:30 Uhr
Ende: 20.10.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: ABZ Salzkammergut, Pichlhofstraße 62, 4813 Altmünster
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/402
Trainer:in: Mag. Sabine Ablinger
20.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Hagenberg (Freistadt)
Beginn: 21.10.2025, 18:00 Uhr
Ende: 21.10.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: ABZ Hagenberg, Veichter 99, 4232 Hagenberg
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/404
Trainer:in: Maria Magdalena Mehringer, Mst.in
21.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Wels (Wels Stadt)
Beginn: 22.10.2025, 18:30 Uhr
Ende: 22.10.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/413
Trainer:in: Monika Selinger
22.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Braunau
Beginn: 22.10.2025, 19:00 Uhr
Ende: 22.10.2025, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Braunau, Hammersteinplatz 5, 5280 Braunau
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/410
Trainer:in: Martina Sallaberger
22.10.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Rohrbach
Beginn: 23.10.2025, 18:00 Uhr
Ende: 23.10.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/406
Trainer:in: Romana Schauer
23.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Mondsee (Vöcklabruck)
Beginn: 23.10.2025, 18:30 Uhr
Ende: 23.10.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Mittelschule Mondsee, Schulweg 4, 5310 Mondsee
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/405
Trainer:in: Sophie Leitner
23.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Ried im Innkreis (Ried)
Beginn: 23.10.2025, 19:00 Uhr
Ende: 23.10.2025, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Ried Schärding, Volksfestplatz 1, 4910 Ried im Innkreis
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/412
Trainer:in: Martina Sallaberger
23.10.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Adlwang (Steyr Land)
Beginn: 25.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 25.10.2025, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr, Holzhaus 1b, 4541 Adlwang
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/407
Trainer:in: Emilie Staudinger
25.10.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Taufkirchen an der Pram (Schärding)
Beginn: 04.11.2025, 18:30 Uhr
Ende: 04.11.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Mittelschule Taufkirchen/Pr., Schulstraße 3, 4775 Taufkirchen an der Pram
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/411
Trainer:in: Manuela Schneiderbauer
04.11.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Linz (Linz Stadt)
Beginn: 06.11.2025, 18:00 Uhr
Ende: 06.11.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/408
Trainer:in: Maria Magdalena Mehringer, Mst.in
06.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort: Schlierbach (Kirchdorf)
Beginn: 08.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 08.11.2025, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: LFS Schlierbach, Klosterstraße 11, 4553 Schlierbach
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329/409
Trainer:in: Emilie Staudinger
08.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Jetzt anmelden
Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 3329
Trainer:in: Seminarbäuerin & Seminarbauer
Jetzt vormerken

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at